PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Online Marketing Convention
Online Marketing Convention
Die Online Marketing Convention (OMC) ist eine eintägige Konferenzveranstaltung für Online Marketing in Wilhelmshaven. Sie findet seit 2008 jährlich im September statt. Die Konferenz umfasst die Themen Online-Recht, Datenschutz im Internet, Online-PR, Online-Reputation, E-Commerce, Suchmaschinen-Marketing, Suchmaschinen-Optimierung, Web-Analyse und E-Mail-Marketing werden während der Veranstaltung vertieft.[1]
Veranstalter /Veranstaltungsort
Die Veranstaltung wird seit 2008 [2] von der studentischen Initiative „Interactive Solution“] geplant und ausgerichtet. Co-Veranstalter ist die Beratungsagentur conversion studio. Als Kooperationspartner der diesjährigen [ Online Marketing Convention] im Wilhelmshavener Hotel am Stadtpark konnte die Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/ Wilhelmshaven und die Oldenburgische IHK gewonnen werden. [3]
Zielegruppe
Zielgruppe sind Unternehmen, Agenturen, Studenten und Online Marketing Interessierte aus Nordwestdeutschland. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Teilnehmer begrenzt.[4]
Ablauf der Konferenz
Die Konferenz teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Vormittag gibt es Workshops von Fachreferenten zu wechselnden Online Marketing Themen. Die Fachreferenten sind Mitarbeiter aus Firmen im Bereich Online Marketing. Am Nachmittag werden diese Workshops durch Case Studies vertieft. Da es Fachbesucher und Online-Marketing-Interessierte gibt werden die Workshops und Case Studies in einem Anfängerprogramm und ein Fortgeschrittenen-Programm unterteilt.[5]
Hintergrund
Durch die steigende Konzentration von Online-Shops in und um Wilhelmshaven hat die Region stark an Potenzial gewonnen. Besonders mittelständischen und kleinen Unternehmen soll durch die Veranstaltung die Effektivität des Internet Marketings näher gebracht werden. [6]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.online-marketing-convention.de/diverses/Pressemitteilung_25.07.08.pdf
- ↑ http://www.foerderland.de/2037+M5376f1debe5.0.html
- ↑ http://www.online-marketing-convention.de/cms/Inhalt-22/
- ↑ http://conversion-studio.de/homepage/Nachrichten-Details/NachrichtenID=3
- ↑ http://www.online-marketing-convention.de/cms/Inhalt-16/
- ↑ http://www.fh-oow.de/aktuelles/database/docs/aktuelles_doc_24072009121729.pdf
Websites
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Maier Mark Maier , Alle Autoren: AHZ, Eingangskontrolle, LKD, Maier Mark Maier