PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Onania, oder Die erschreckliche Sünde der Selbst-Befleckung
Onania, oder Die erschreckliche Sünde der Selbst-Befleckung ist ein Fachbuch der Medizin aus dem Jahr 1736. Der Untertitel lautet: Mit allen ihren entsetzlichen Folgen, so dieselbe bey Beyderley Geschlecht nach sich zu ziehen pfleget. Nebst Geist- und Leiblichem Rath Vor alle diejenigen, welche sich durch diese abscheuliche Gewohnheit bereits Schaden zugefüget haben. Das Buch erschien ursprünglich in englischer Sprache und wurde ins Deutsche übersetzt. In diesem Buch versucht der Autor die Vielzahl von geistigen und körperlichen Schäden darzustellen. Dabei wird auf die „Sünde Onans“ hingewiesen, die in der Bibel beschrieben wurde und aus der das Wort Onanie[1] abgeleitet wird. Das Buch kann in der digitalisierten Ausgabe der Bayerischen Staatsbibliothek gelesen werden.[2]
Einzelnachweise
- ↑ siehe 1 Mos 38,9 EU
- ↑ Vollständige Buchausgabe
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Onania, oder Die erschreckliche Sünde der Selbst-Befleckung) vermutlich nicht.
---