PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Olympus E-620

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Olympus E-620
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Typ: digitale Spiegelreflexkamera
Objektiv: wechselbar
Objektivanschluss: Four-Thirds-Standard
Bildsensor: Live MOS
Sensorgröße: 17,3 mm × 13,0 mm
Auflösung: 12,3 Mio. Pixel
Bildgröße: 4032 × 3024 Pixel
Formatfaktor: 2
Seitenverhältnis: 4:3
Dateiformate: Olympus-RAW, JPEG
ISO-Empfindlichkeit: 100–3200
Sucher: optischer Spiegelreflexsucher
Bildfeld: 96 %
Vergrößerung: 0,96-fach
Sucheranzeige: ja
Bildschirm: HyperCrystal III LCD, dreh- und schwenkbar
Größe: 2,7" / 6,9 cm
Auflösung: 230.000 Pixel
Bildfrequenz: 4 Bilder/Sekunde
Autofokus (AF): TTL Phasenkontrastmessung
AF-Messfelder: 7
AF-Messbereich: -1–19 EV (ISO 100)
AF-Betriebsarten: S-AF, S-AF+MF, C-AF, C-AF+MF, MF
Belichtungsmessung: TTL-Offenblendmessung
Messbereich: 1–20 (50 mm, 1:2, ISO 100)
Korrektur: +/- 5 EV in 1-, 1/2-, 1/3-Schritten
Verschluss: Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 1/4000–60 s und bis zu 30 Min. im Bulb-Modus
Blitz: ja
Leitzahl: 13
Blitzanschluss: Blitzschuh
Synchronisation: 1/180 s oder 1/4000 s (FP-Modus)
Belichtungskorrektur: +/- 3 EV in 1/3-, 1/2- oder 1-LW-Schritten
Blitzfunktionen: Auto, Manuell, Rote-Augen-Korrektur, Blitzsynchronisation mit langer Verschlusszeit und Rote-Augen-Korrektur, Blitzsynchronisation mit langer Verschlusszeit, Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang, Aufhellblitz
Farbraum: sRGB und Adobe-RGB
Weißabgleich: automatisch / wählbar in 8 Stufen (3000–7500 K) / manuell (Direkt-Weißabgleich oder Eingabe im Bereich zwischen 2000–14000 K)
Speichermedien: CompactFlash, xD-Picture Card
Datenschnittstelle: USB 2.0 High Speed
Videoschnittstelle: NTSC und PAL
Direktes Drucken: ja
Stromversorgung: Olympus BLS-1
Gehäuse: glasfaserverstärkter Kunststoff
Abmessungen: 130 × 94 × 60 mm
Gewicht: 475 g

Die Olympus E-620 ist eine digitale E-System-Spiegelreflexkamera der Firma Olympus.

Aufnahmen

Einzelnachweise


Weblinks