PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Oliver Conz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Conz, Oliver
Beruf deutscher Jurist, Mitglied der 14. Bundesversammlung
Persönliche Daten
21. Dezember 1967
Frankfurt am Main


Oliver Conz (* 21. Dezember 1967 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Jurist.

Leben

Oliver Conz wurde 1967 in Frankfurt am Main geboren. Schon im Kindergarten entdeckte er seine Begeisterung für die Vogelwelt. Das Erleben und Erfassen von heimischen Tieren ist bis heute seine Leidenschaft geblieben. Mitte der 1980er Jahre kam der aktive Einsatz im Naturschutz dazu. Zunächst im heimatlichen Kelkheim, dann im Main-Taunus-Kreis und später hessenweit. „Die Welt ein kleines bisschen besser machen“ ist sein Antrieb und Motivation für den unermüdlichen Einsatz für den Naturschutz in Hessen. Oliver Conz ist Vater eines 2002 geborenen Sohnes.

Engagement

Nach dem Abitur 1987 in Kelkheim leistete Oliver Conz seinen Zivildienst bei der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON), deren Vorsitz er zur Zeit inne hat. Bei dem damaligen und bis heute unvergessenen HGON-Vorsitzenden Willy Bauer hatte er Anschauungsunterricht in erfolgreicher Naturschutzarbeit. Oliver Conz gehört zu den ersten Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz in Hessen und hat zahlreiche Aktivitäten zum Streuobstwiesenschutz im Rhein-Main-Gebiet angestoßen. Er bekleidet seit Jahren zahlreiche Ehrenämter in Naturschutz und Ornithologie:

- Mitglied / stellvertretender Vorsitzender des Naturschutzbeirates (MTK) 1987 - 2010
- Stellvertretender Vorsitzender des Main-Taunus-Streuobst e. V. seit 1992
- Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der HGON 1993 - 1996
- Stellvertretender Vorsitzender der HGON 1999 - 2008
- Mitglied / Sprecher des Beirats der Deutschen Ornithologen Gesellschaft 2001 - 2009
- Mitglied des Vorstands der Naturlandstiftung Main-Taunus seit 1988
- Mitglied des Vorstands der Stiftung Vogelmonitoring seit 2007
- Mitglied des Stiftungsrats der Willy-Bauer-Naturschutzstiftung seit 2008
- Vorsitzender der HGON seit 2008
- Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung Hessischer Naturschutz seit 2009
- Stellvertretendes Mitglied des Landesnaturschutzbeirates seit 2010


Bei seinem Engagement kommt ihm seine kaufmännische Ausbildung und sein Jurastudium ebenso entgegen wie das breite faunistische Fachwissen. Er ist hauptberuflich beim Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft tätig.


Oliver Conz ist von der SPD in Hessen als nominiertes Mitglied der 14. Bundesversammlung gewählt.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Onkelkoeln angelegt am 18.06.2010 um 19:09,
Alle Autoren: Kfuhrb, Pelz, Docmo, Kriddl, Onkelkoeln


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.