PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Oh no robot

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oh no robot ist eine Suchmaschine für Webcomics. Sie hat bisher etwa 80.000 Comics aus mehr als 1.000 Serien erfasst. Ihr Entwickler ist der Webcomic-Autor und Programmierer Ryan North.

Verfahren

Im Allgemeinen ist es sehr schwierig, im Internet einen Webcomic anhand der Handlung oder von Sprechblasentexten wiederzufinden. Das liegt daran, dass die Texte Bestandteil der Grafiken sind und nicht von den Scan-Programmen der Suchmaschinen erfasst werden können. Selbst wenn man die Serie kennt, muss man sich möglicherweise erst durch mehrere hundert Seiten des Serienarchivs durchblättern, um eine bestimmte Folge zu finden. Hier setzt Oh no robot an, indem es textbasierte Beschreibungen von Comics erzeugt.

Ein Comic-Autor, der sich an dem Verfahren beteiligen möchte, fügt jeder veröffentlichten Comicseite über Copy & Paste ein Stück JavaScript-Code hinzu, das einen Link zur Eingabe einer Transkription des Comics erzeugt. In der Transkription können die Sprechblasentexte und die Bildbeschreibung erfasst werden. Die Transkription kann der Autor selber machen, sie kann aber auch durch einen Fan oder einen regelmäßigen Leser des Comics erfolgen. Die Freigabe der Transkription erfolgt aber immer durch den Comic-Autor, so dass unautorisierte Inhalte nicht veröffentlicht werden. Nach der Freigabe kann der Comic über eine Volltextsuche in Oh no robot gefunden werden.

Beispiel

Der dargestellte Comic ist wie folgt transkribiert:

[[OUTSIDE (Generic: forest, trees, etc.)]] / ARTHUR: Ever notice how much the Japanese
love robots? Like, WAY more than other cultures? / SHELDON: It makes sense, if you
think about it.
[[OUTSIDE (Generic: forest, trees, etc.)]] / SHELDON: Japan’s Shinto religion
allows for natural AND man-made objects to have a spirit. So, where westerners
might see a robot as "unnatural," the Japanese see them almost as living things.
[[OUTSIDE (Generic: forest, trees, etc.)]] / SHELDON: Plus, the Japanese have a
huge fear of body odors, liquids and smells. So a robot that doesn’t sneeze,
sweat or burp is almost the ideal human.
[[OUTSIDE (Generic: forest, trees, etc.)]] / SHELDON: And in a culture with so
many rules on politeness, it’s probably comforting to have a robot that follows
perfect protocol... But which won’t judge YOU if you slip up.
[[OUTSIDE (Generic: forest, trees, etc.)]] / SHELDON: And of course there’s the 
popular cartoon-robot "Astro Boy," which / ARTHUR: ALRIGHT ALREADY! SHEESH!
[[OUTSIDE (Generic: forest, trees, etc.)]] / ARTHUR: If I wanted a long, rambling
answer that didn’t really make sense, I’d look it up on Wikipedia. 
/ SHELDON: THAT IS THE MOST HURTFUL THING YOU HAVE EVER SAID.
http://sheldoncomics.com/archive/070114.html

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: UlrSchimke angelegt am 01.05.2008 um 14:05,
Alle Autoren: Brackenheim, Jobu0101, Cherubino, Mps, Christian2003, UlrSchimke, O.Koslowski


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.