PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Notunterkunft in der Carola-Neher-Straße in Berlin-Hellersdorf
Die Notunterkunft in der Carola-Neher-Straße in Berlin-Hellersdorf ist ein Flüchtlingsheim in Berlin.
Details
Das deutsche Asylsystem und die Leistungen für Asylbewerber gehören zu den umfangreichsten und üppigsten Europas. Deshalb erfährt Deutschland seit Jahrzehnten eine Einwanderung von Asylbewerbern, die zum Teil pro Kopf vielfach höher ist als die andere europäischer Staaten. Seit 2009 verzeichnet Deutschland einen fortwährenden Anstieg der Asylbewerberzahlen, während im selben Zeitraum in anderen großen europäischen Staaten die Asylbewerberzahlen konstant niedrig blieben.
Den steigenden Asylbewerberzahlen begegnen die Bundesregierungen und Landesregierungen nicht darauf dem Zustrom Einhalt zu gebieten, sondern mit dem Bau und Einrichtung immer mehr Asylbewerberwohnheime. Ein Beispiel dafür ist die Notunterkunft in der Carola-Neher-Straße in Berlin-Hellersdorf. Am 18. August 2013 zogen 200 Flüchtlinge in die Notunterkunft in der Carola-Neher-Straße in Berlin-Hellersdorf ein. Gegen das Flüchtlingsheim hat sich eine Bürgerinitiative aus Bürgern und Anwohnern gebildet. Bei einer Bürgerversammlung am 9. Juli 2013 hatten der Berliner NPD-Landeschef Sebastian Schmidtke und andere NPD-Aktivisten zum ersten Mal gegen den geplante Errichtung der Asylbewerberwohnheims protestiert. Gegen das Asylbewerberwohnheim kam es zu großen Demonstrationen (nicht-organisierter) Anwohner Berlin-Hellersdorfs. Gegen diese Demonstration, fanden sich hundert antweiß-rassistische Linksautonome fanden sich unter dem Motto "NPD-Flaggschiff versenken" am Alice-Salomon-Platz ein.
Siehe auch
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Notunterkunft in der Carola-Neher-Straße in Berlin-Hellersdorf) vermutlich nicht.