PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
North American NAC-60
North American NAC-60 | ||
---|---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | ||
Typ: | Überschall-Verkehrsflugzeug | |
Entwurfsland: | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Vereinigte Staaten | |
Hersteller: | North American Aviation | |
Erstflug: | Fand nie statt |
Die North American NAC-60 war ein Entwurf der North American Aviation, Inc. für ein Überschall-Verkehrsflugzeug. Die Entwicklung fand in den 1960er Jahren im Zuge eines Konstruktionswettbewerbs der US-amerikanischen Regierung statt. Für den Siegerentwurf war die Prototypen-Finanzierung durch Staatsmittel vorgesehen. Konkurrenzentwürfe stellten die Boeing 2707 und die Lockheed L-2000, Convair-Modell 58-9 und Douglas 2229 dar. Während die Entwürfe von Lockheed und Boeing nach der ersten Phase des Wettbewerbs weiter evaluiert wurden, schied die NAC-60 vorzeitig aus, da man den Luftwiderstand dieses Entwurfs für zu hoch erachtete. Obschon Boeing am Neujahrstag 1967 durch US-Präsident Johnson und die Federal Aviation Administration zum Sieger des Wettbewerbs erklärt wurde und Präsident Richard Nixon 1969 die Finanzierung des Baus von zwei Prototypen durch Boeing genehmigte, wurde das gesamte Projekt für den zivilen Überschallflug 1971 durch den Kongress eingestellt. Dies geschah noch vor Baubeginn der genehmigten Prototypen.
Die NAC-60 besaß eine starke Ähnlichkeit zur XB-70 Valkyrie, ein Versuchsflugzeug zur Erprobung von Überschallbombern.[1] Auch dieser wurde nie in Serie gebaut. Auffällig sind die Canards in der Front beider Flugzeugtypen.
Technische Daten
Kenngröße | Daten |
---|---|
Passagiere | 187 |
Länge | 59,44 m (195 ft) |
Spannweite | 36,88 m (121 ft) |
Nutzlast | 15.900 kg (35.000 lb) |
Bruttomasse | 218.000 kg (480.000 lb) |
Reisegeschwindigkeit | Mach 2,65 |
TAS | 2.818 km/h (1.750 mph) |
Weblinks
- THE UNITED STATES SST CONTENDERS. Flight International, 1964-02-13. Abgerufen am 24. September 2016. (en)
- Supersonic – Mit Mach 3 nach Paris. klassiker-der-luftfahrt.de, 2014-06-28. Abgerufen am 5. Juli 2018.