PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Noizy

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Noizy
Namen Rajku, Rigels
Beruf albanischer Rapper
Persönliche Daten
27. September 1986
'


Datei:Noizy.gif
Noizy

Noizy (bürgerlicher Name: Rigels Rajku; * 27. September 1986) ist ein in London lebender Rapper albanischer Herkunft.

Leben

Im Jahre 1993 verließen Rigels und seine Familie Albanien und suchten ein besseres Leben in London (South East, Wooldwhich). Zu dieser Zeit war Wooldwhich als eines der gefährlichsten Viertel in London bekannt.

Datei:No1zy.png
Noizy

Bevor Rigels mit komponieren angefangen hatte, war er Kick-Boxer. Er war Meister im Straßen-Match "Streetfight", wo er als Champion von London gilt. Mit 15 Spielen erkämpfte Rigels alle 15 mit einem Sieg.

Im Jahre 2008 schloss Rigels einen Vertrag mit "Zig Zag Records" ab. 2009 veröffentlichte er sein erstes Album "PAK MË NDRYSHE", mit Stücken wie: "O.T.R me zemer", "Jena mbretër" oder "Histori e gjatë".

Im Jahre 2010 veröffentlichte Rigels das Mixtape "Most Wanted".

Diskografie

Alben
  • 2009: PAK MË NDRYSHE (Album)
  • 2010: Most Wanted (Mixtape)
Singels
Datei:Noizy.png
Noizy
Jahr Titel Album
2009 Jena mbretër PAK MË NDRYSHE
2009 Histori e gjatë PAK MË NDRYSHE
2009 O.T.R me zemer (feat. Renegade & GB-MC) PAK MË NDRYSHE
2009 Malet e Dibres (feat. Nice) PAK MË NDRYSHE
2010 Oh My (feat. Dj Enno) Most Wanted
2010 Tuten me ec Vetem (feat. Shadow & A.K.) Most Wanted
2010 Bonjour (feat. Renegade & J.R.) Most Wanted
2010 3 Tyma Most Wanted
2010 Dridhet Vendi (feat. Mali-G) -

OTR

Noizy

O.T.R (On The Run) ist eine Gruppe, die vor 3 Jahren von Rigels gegründet wurde. Rigels hat vor 3 Jahren mit Kik-Boxen aufgehört, um eine Musikkarriere zu machen. O.T.R wurde wegen Noizy (Rigels) nicht nur in Albanien sondern auch in anderen Länder, wie Kosovo oder Grossbritannien bekannt. O.T.R ist eine grosse Gruppe mit mehr, als 300 Mitglieder, einige davon sind:

  • Noizy
  • Mali-G
  • DJ Blunt6
  • Dulla
  • D.u.d.A
  • Varrosi
  • Leart
  • Sekondari
  • Regenade
  • Durimkid

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Neuenegger AL angelegt am 17.03.2010 um 17:13,
Alle Autoren: W. Edlmeier, Graphikus, Brackenheim, Neuenegger AL, XenonX3, Exportieren, Andy king50, Slimcase, Srvban, Hyperdieter