Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Niklas Celen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel oder lustigen Nonsens.


Niklas Celen war erster Pharao der Tut Celen Dynastie in Ägypten. Er gilt als verantwortlich für die Planung und den Bau von vier der Sieben Weltwunder. Er hatte 13 Handwerksberufe gelernt, unter anderem Wild- und Großkatzen-Pediküre, er ist Vocal Coach für Stummeulen, staatlich geprüfter Fachmann auf dem Gebiet der Wildlachs-Hypnose und begleitete jedes Jahr die großen Thunfisch-Wanderungen, ist tasmanischer Nacktputzen-Dompteur, Schusterer für Moccasins aus Studentenleder und Rouladenmützenknöterich, spricht 12 Sprachen, beherrscht das Augen- und Lippenlesen bis zur Perfektion und versteht und spricht hunderte diverse Stammesdialekte wie Bayrisch, Bantu und Inuit, verfügt bei guten Witterungsverhältnissen über einen Intelligenzquotienten von 181, kann über 300 Weinsorten am Entkorkungsgeräusch erkennen, schreibt dokaphone Sonaten für 1000-köpfige Orchester, ist einziger noch lebender Titanic-Steward, bestieg den Promenaden-Hügel ohne Sauerstoffmaske, den Mount Everest nackt mit verbundenen Augen, hat nach eigenen Angaben mit über 2000 Frauen geschlafen, viele davon bekennende Lesben und Frauenrechtlerinnen (danach nicht mehr). Niklas Celen lebte außerdem 7 Jahre in einem Kloster in Tibet aus meditativen Gründen und um dem Dalai Lama Blöckflötenunterricht zu erteilen. Danach wirkte er in der DDR als Top-Spion und konnte die Mauer zu Fall zu bringen. Später folgte ein Studium der Teilchenphysik, wobei er eine Logarithmentafel mit 12000 Variablen erstellte, der Friedensnobelpreis für die Erfindung des künstlichen Blindarms und der Pulitzer für eine Toilettenwandkarikatur über den Propheten Mohammed. Niklas Celen meldete über 400 Patente an z.B. den fluoriszierenden Blindenhund und die Schnürsenkelspaghetti für Fresssüchtige, er ist erwiesenermaßen laut dem Guinness-Buch der Rekorde der größte Zwerg der Welt, und es wird ihm nachgesagt, das Fragezeichen erfunden zu haben. 2007 wurde Niklas Celen die Weltherrschaft angeboten, doch er lehnte ab, um sein Handicap beim Golf zu verbessern.


Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 85.181.230.70 angelegt am 29.07.2010 um 00:14


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.