PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Necatorin
Necatorin C15H8N2O3 [7-hydroxycoumaro-(5,6-c)cinnoline] ist ein Mutagen, welches in verschiedenen Vertretern der Milchlinge (Lactarius), zum Beispiel im Olivbraunen Milchling (Lactarius turpis) vorkommt. Necatorin ist in diesen Pilzen mit Gehalten von 3-20 mg je kg Pilzmasse zu finden. Erhitzen der Pilze verringert den Necatoringehalt bis auf etwa ein Viertel des Ausgangswertes, wobei ein gering ins säuerliche tendierender pH-Wert (pH 5) am effektivsten war.
Molekulare Struktur
Quellen
- Improved analytical and preparative methods for necatorin from Lactarius necator (Fr.) Karst mushroom. Suortti T. J Chromatogr. 1984 Sep 28;301(1):303-7. No abstract available. PMID: 6548757 [PubMed - indexed for MEDLINE]Related citations
- Stability of necatorin, a highly mutagenic compound from Lactarius necator mushroom. Suortti T. Food Chem Toxicol. 1984 Jul;22(7):579-81.PMID: 6547686 [PubMed - indexed for MEDLINE]Related citations
- Preliminary characterization of the mutagenic properties of 'necatorin', a strongly mutagenic compound of the mushroom Lactarius necator. von Wright A, Suortti T. Mutat Res. 1983 Aug;121(2):103-6.PMID: 6348529 [PubMed - indexed for MEDLINE]Related citations