Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Naturstrom AG

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Naturstrom AG ist einer der ersten unabhängigen Händler für Ökostrom in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1998 in Düsseldorf gegründet und trat 1999 in den Markt ein. An der Gründung waren Vertreter mehrerer Naturschutz- und Erneuerbare-Energie-Verbände beteiligt. Die Naturstrom AG kaufte den Strom zunächst bei Betreibern von Solar-, Wind-, Wasser-, Biomasse- und Geothermiekraftwerken, die ihre Anlagen mit der staatlich garantierten Vergütung allein nicht wirtschaftlich betreiben konnten.[1] 2004 wurde für das Stromhandelsgeschäft die NaturStromHandel GmbH gegründet. 2020 entstand als weitere Tochterfirma die NaturEnergy GmbH & Co. KGaA,[2] die Aktien der Naturstrom AG wurden 2022 in das Aktienregister dieser neuen Firma übertragen.

Das Unternehmen beliefert nach eigenen Angaben rund 240.000 Kunden in Deutschland (Stand: 2015). Die Aktien sind nicht an der Börse notiert. Das Grundkapital der Naturstrom AG beträgt aktuell 30,5 Millionen Euro und ist in 2.440.000 Stückaktien eingeteilt.

Für die einzelnen Geschäftszweige wurden eigene Firmen wie die NaturStromHandel GmbH, die NaturStrom XL GmbH und die NaturStromTrading GmbH gegründet. Die Aktie gehört seit vielen Jahren zum Portfolio der WeserStrom Interessengemeinschaft.

Je nach Stromtarif werden 1 bis 2 Cent/kWh netto in den Bau neuer Stromerzeugungsanlagen investiert. Seit Dezember 2009 bietet die Naturstrom-Gruppe auch Biogas an, wobei 0,25 Cent/kWh netto für Neuanlagen abgeführt werden.

Trivia

Kritiker behaupteten, die Naturstrom AG habe für ihre Gründung finanzielle Mittel bekommen, die im Zusammenhang mit den Kohlesubventionen an die RAG stünden. Diese Behauptung wurde offenbar gezielt von der Konkurrenz der Ökostrom-Anbieter verbreitet. Möglicherweise stammt ein Teil des Geldes aus der RAG-Stiftung. Einen Nachweis dafür gibt es nicht.

Weblinks

Einzelnachweise