
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Nathanael Wallier
Nathanael Wallier, der am 6. Juni 1991 in St. Gallen in der Schweiz das Licht der Welt erblickte, ist einer der leidenschaftlichsten Snowboarder dieses Landes.
Der Anfang
Schon als kleiner Junge, konnte Nathanael nie still sitzen und hielt die ganze Familie auf Trab. Seine beiden Schwestern, sowie die Mutter und der Vater mussten viel Geduld mit ihm walten lassen. Nach vielen Turbulenzen fing er mit 12 Jahren den Stress durch das Fahren des Snowboards zu kompensieren.
Der Aufstieg
Immer mehr packte ihn die Leidenschaft des Holzbrettes, es zog ihn in seinen Bann. Woche für Woche verbrachte Nathanael die Zeit auf seinem geliebten Snowboard. Mit seinen Freunden vertrieb er sich die Zeit auf den Pisten der Schweiz. Sie erschufen sogenannte Kicker, kleine Sprungschanzen, um mit dem Board in die Luft zu springen und verschiedene Tricks anzuwenden.
Der Höhepunkt
In einem Winterlager in den Flumserbergen wurde geübt was das Zeug hält. Die Gruppenleiter halfen den Jugendlichen Schanzen zu bauen und filmten die Tricks, aber auch die Stürze der Jungen. Abgeschlossen wurde das Lager mit einem Wettkampf. Diesen Wettbewerb konnte Nathanael Wallier für sich entscheiden, mit einem riesigen Vorsprung und so wurde seine Leidenschaft endlich auch einmal mit einem wichtigen Sieg bestätigt.
Diese Leidenschaft hält sich noch bis heute. Er ist mit Elan und Spass immer mit von der Partie, wenn es um einen Tag auf den verschneiten Pisten geht.
Nathanael Wallier wird solange das Snowboardfahren ausüben, wie es ihm nur möglich ist.
Die Schweiz ist so um einen hartnäckigen, leidenschaftlichen und begabten Snowboardfahrer reicher.
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: BurtonBloom angelegt am 10.02.2010 um 16:52