PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Nathalie Dorra
😃 Profil: Dorra, Nathalie | ||
---|---|---|
Namen | Pryde | |
Beruf | deutsche Pop- und Soulsängerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1975 | |
Geburtsort | Villingen-Schwenningen |
Nathalie Dorra (* 1975 in Villingen-Schwenningen) ist eine deutsche Pop- und Soulsängerin. Sie lebt mit ihrer kleinen Tochter in Lübeck.
Profil
Nathalie Dorra ist die Tochter eines evangelischen Pastors. Ihre Mutter stammt urprünglich aus Togo. Als Kind sang sie im Kirchenchor ihres Vaters. Nach dem Abitur wollte sie eigentlich Meeresbiologie studieren, aber es kam anders.
Nathalie Dorra ist sicher eine der bekanntesten Soulsängerinnen Deutschlands[1]. Sie arbeitete im Studio bereits für Mousse T, Randy Crawford, Xavier Naidoo, Roger Cicero, Jan Delay und George Michael.
Erstmals 1998 und dann immer wieder arbeitete sie mit Udo Lindenberg. Sie ging mit ihm auf Tourneen bis nach China, auch in seinem Film "Stars die niemals untergehen" spielte sie mit. Mit ihm hat sie auch eine CD herausgebracht. Ein Duett der beiden wurde für die ZDF-Krimiserie SOKO Wismar verwendet. Lindenberg nennt sie mal meine Muse, mal mein Marzipan-Mädchen aus Marzipanhausen.[2]
Unter dem Künstlernamen Pryde veröffentlichte sie ein eigenes Album. Sie ist die Frontfrau der Coverband Max & Friends oder hilft bei der Showband JCB aus, in der auch Sven Kompass und Colin Rich mitsingen.
Nathalie Dorra ist mit dem Musiker Ole Feddersen, Kandidat der ersten Staffel von The Voice of Germany 2011, verbandelt. Sein Beispiel hat sie inspiriert, sich ihrerseits bei der zweiten Staffel 2012 zu bewerben. Bei der "Blind Audition" stellte sie sich mit I Still Haven't Found What I'm Looking For vor und wurde ins Team Nena eingereiht.
Am 9.11. (Sendedatum) musste sie in einer "Song-Battle" gegen Aisata Blackman antreten. Beide Frauen "waren bei dem Rolling Stones-Klassiker You Can't Always Get What You Want eindeutig unterfordert und konnten kaum ihr volles Stimm-Volumen präsentieren"[3]. Nena entschied sich für Aisata, Nathalie Dorra war somit ausgeschieden.
In einem großen Interview mit den Lübecker Nachrichten berichtete sie von ihren Erlebnissen bei The Voice of Germany. Obwohl sie sogar überredet worden war, dort mitzumachen, durfte sie keinen einzigen ihrer 15 Songvorschläge singen. Ähnlich Marion Bialecki beschwerte sie sich auch über das Desinteresse ihrer Mentorin Nena. Sie würde, wie Giulia Wahn oder Jesper Jürgens, nicht nocheinmal bei so einer Show mitmachen. [4]
Videos
- Der RockLiner-Deal mit Nathalie Dorra und Udo Lindenberg (2008)
- http://www.the-voice-of-germany.de/video/clip/1993448-nathalie-dorra-i-still-havent-found-what-im-looking-for-1.3409822/ Blind Audition, 25.10.2012
- Battle Aisata Blackman vs. Nathalie Dorra
Weblinks
- http://www.maxandfriends.de/index.php?id=108
- http://www.deluexmagazin.de/luebeck/themen/ich-bin-ich.html
- http://jcb-berlin.de/nathalie-dorra
- http://www.the-voice-of-germany.de/teams/nena/nathalie-dorra/
- „Es war ein Spiel mit dem Feuer“, [[Lübecker Nachrichten] 17.12.2012
Vorlage:Navigationsleiste The Voice of Germany, zweite Staffel 2012/2013
Einzelnachweise
http://de-de.facebook.com/pages/Nathalie-Dorra/162904850475368
Andere Lexika