PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
NaroCAD
NaroCad
| |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | NaroCAD
|
Aktuelle Version | 1.5.4 (14. Dezember 2010)
|
Betriebssystem | Windows
|
Kategorie | 3D-Grafik-Software, CAD-Programm
|
Lizenz | GPL
|
deutschsprachig | ja |
Offizielle Webpräsenz |
NaroCAD ist ein CAD-Programm für dreidimensionale Zeichnungen der Firma NaroCAD, welches für Microsoft Windows und Linux verfügbar ist. Es ist als freie Software unter der GPL verfügbar.
Funktionsumfang
NaroCAD bietet viele Konstruktions- und Modifikations-Werkzeuge für Punkte, Kurve (Mathematik)|Linien und Bögen, Kreis (Geometrie)|Kreise, Ellipsen, Splines, Polylinienzüge, Texte, Bemaßungen und Schraffuren. Weiter kann das Programm mit Ebenen und Blöcken (Gruppierungen) umgehen. Maßstabgetreues Drucktechnik|Drucken, Objekt-Fang, Symbolbibliothek und Mess-Werkzeuge gehören ebenfalls zum Funktionsumfang.
Als Dateiformat verwendet NaroCAD DXF. Die zu verwendende Maßeinheit kann zwischen dem metrischen und dem britischen Einheitensystem umgeschaltet werden.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 88.128.4.62 angelegt am 29.12.2010 um 12:18,
Alle Autoren: Inkowik, MatthiasDD, 88.128.4.62, 87.144.119.194
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.