PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Nachtlieferdienst
Der Begriff Nachtlieferdienst oder Nachtlieferservice bezeichnet eine Dienstleistung, die die organisierte Auslieferung von Produkten des eigenen oder eines fremden Unternehmens betreibt. Im Unterschied zum bekannteren Tag-Lieferdienst beschränken sich Nachtlieferdienste meist, wie der Name bereits sagt, auf die Lieferung zu nächtlichen Stunden.
Die hauptsächlich an Privatpersonen und Betreiber von Bars oder Nachtclubs gelieferten Waren spiegeln den Bedarf des Nachtlebens wider. Es handelt sich hierbei vor allem um:
- Spirituosen und andere alkoholische Getränke
- Softdrinks
- Süßwaren und Snacks
- DVDs und Computerspiele
- Tabakwaren
Der wohl erste Nachtlieferdienst Deutschlands wurde zur Jahrtausendwende in Heidelberg gegründet. Deutschlandweite Bekanntheit erlangten die Nachtlieferdienste durch die Gründung von „0800-alkoport“ in München. Dank mehrerer Berichte in Fernsehen und Printmedien folgten der Münchner Firma schnell etliche Nachahmer unter anderem das im Umland Münchens aktive „Promille Taxi“. Heute sind Nachtlieferdienste ein fester Bestandteil des deutschen Nachtlebens.
Voraussetzung für die Existenz von Nachtlieferdiensten ist eine Grauzone der deutschen Gesetzgebung. Hierbei machen es sich diese zu Nutze, dass die Beschränkung von Ladenöffnungszeiten Lieferdienste nicht mit einbezieht.
Hierdurch ist es gelungen, dass die Tankstellen nicht mehr das Monopol der nächtlichen Lebens- und Genussmittelversorgung besitzen. Um mit den wirtschaftlich mächtigen Firmen konkurrieren zu können, bieten Nachtlieferdienste ihre Waren meist zu vergleichbaren Preisen der Tankstellen an. Für den Service der Lieferung wird ab einem bestimmten Mindestbestellwert meist kein Aufpreis verlangt.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 84.56.106.141 , Alle Autoren: Zaphiro, Laubbaum, Hibodikus, Staro1, Engie, Gustavf , Kh80, 62.143.142.178 , Complex, UdK P UdK, 85.177.207.219 , Andys, Schreibvieh, Hewa, K. Thomas K. , Scherben, Matt1971, Eynre, king50 Andy king50, Neg, 84.56.106.141