Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

NORKA

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NORKA
Unternehmensform GmbH & Co. KG
Gründung 1948
Unternehmenssitz Hamburg
Mitarbeiter 270
Branche Leuchtenindustrie
Website www.norka.de

Die Norddeutsche Kunststoff- und Elektrogesellschaft Stäcker mbH & Co. KG (kurz NORKA), ist ein mittelständisches Unternehmen der Leuchtenindustrie. Die lichttechnische Spezialfabrik fertigt am Standort Dörverden-Hülsen. Die Verwaltung und Entwicklung befindet sich in Hamburg. Anfang 2009 beschäftigt das Unternehmen ca. 270 Mitarbeiter.

Datei:Parkhaus Flughafen Hamburg.png
Projekt:Parkhaus Flughafen Hamburg
Datei:Parkhaus in Cardiff (GB).png
Projekt:Parkhaus in Cardiff (GB)

Geschichte

NORKA wurde im Jahre 1948 von Walter Stäcker in Hamburg gegründet. Das Unternehmen ist bis heute, in mittlerweile dritter Generation, im Besitz der Familie Stäcker. Gemeinsam mit Gerd Stäcker, dem Sohn des Firmengründers Walter Stäcker, führt seit Anfang 2008 Dr. Norbert Höbing als erster "familienfremder" Geschäftsführer das Unternehmen. Ab Januar 2010 wird Dr. Norbert Höbing die alleinige Geschäftsführung übernehmen.

Einsatzgebiete

NORKA-Leuchten kommen am häuftigsten in folgenden Bereiche zum Einsatz:

  • Bahnhöfen
  • Industriehallen
  • Kühlhäusern
  • Logistikunternehmen
  • Schwimmbädern
  • Turnhallen
  • Justizvollzugsanstallten
  • Öffentlichen Bereichen
  • Ex-Geschützten Bereichen

Produkte

NORKA fertigt unter anderen folgende Produkte.

  • DB-gelistete Leuchten
  • Feuchtraumleuchten
  • Rohrleuchten
  • Strahlerleuchten
  • Kälte- /wärmefeste Leuchten
  • LED-Leuchten
  • Antivandalenleuchten
  • EX-Leuchten
  • Druckwasserdichte Leuchten
  • Arbeitsgrubenleuchten
  • HACCP/IFS-Leuchten
  • Notleuchten
  • Leuchten-Tragschienensysteme



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Tetratt angelegt am 21.07.2009 um 11:02,
Alle Autoren: Jutta234, Controletti Johnny Controletti, O!, Tetratt , Jón, Tetratt/NORKA , Hydro, WolfgangS