PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Museo Arqueologico Nacional Aruba

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Museo Arqueologico Nacional Aruba ist das Nationale Archäologische Museum von Aruba, das sich in einer denkmalgeschützten Immobilie aus dem Jahre 1929 in der Hauptstadt Oranjestad befindet.

Beschreibung

Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 10.000 Artefakten aus dem frühesten historischen Zeitalter der Insel.

Die 580 m² umfassende Dauerausstellung mit Artefakten aus Arubas indianischer Geschichte enthält Zeugnisse aus dem frühesten Zeitalter der Insel. Zu den Exponaten gehören Keramiktöpfe und Steinwerkzeuge von den Stämmen der Sero Muskita, Arikok und Arawak, sowie Waffen und religiöse Opfergaben, die auf Aruba an 22 Fundstellen ausgegraben wurden. Die ältesten klassifizierten Funde stammen aus der Präkeramischen Zeit um 2500 v. Chr. bis 1000 n. Chr. Die älteste archäologische Stätte in Aruba ist wahrscheinlich die der Sero Muskita, wo Steinwerkzeuge gefunden wurden. Bei einer Ausgrabung in Arikok wurde ein ähnliches Werkzeug gefunden. Basierend auf der Verarbeitung, Technik und Form der aufgefundenen Werkzeuge vermutet man, dass bereits um 4000/4500 v.Chr. Menschen in Aruba lebten.[1]

Geschichte

Im Jahr 1880 wurde der niederländische römisch-katholische Priester Pater Antonius Joannes van Koolwijk von Curaçao nach Aruba versetzt. Obwohl kein ausgebildeter Archäologe legte er als begeisterter Feldforscher und scharfer Beobachter den ersten Grundstein zum heutigen Museum. Er begann mit den archäologischen Untersuchungen auf Aruba und gilt heute als erster Archäologe auf der Insel unter den Winden.

Van Koolwijk beschränkte seine Ermittlungen auf Aruba, wo er Bodenfundstücke sammelte und kleine Ausgrabungen durchführte. Alle in den Jahren 1883, 1885, 1886 und 1887 gefundenen Artefakte übergab er dem Rijksmuseum van Oudheden in Leiden, Niederlande. Nach Gründung des Archäologischen Museums 1980 in Oranjestad wurden Fundstücke Van Koolwijks nach Aruba rückübertragen und, durch spätere Funde ergänzt, ausgestellt.

Das Museum in der Altstadt von Oranjestad wurde 1981 eröffnet.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Sero Muskita Steinwerkzeug mit Bild auf arubavakantieland.nl, abgerufen 11. Dezember 2014


7