PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Mrs.Sporty GmbH

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mrs.Sporty GmbH ist ein deutsches Franchise-Unternehmen, das 2003 unter der Leitung von Valerie & Niclas Bönström, Stefanie Graf und Mark S. Mastrov, Gründer von 24 Hour Fitness in Berlin, gegründet wurde.

Das Frauen-Sportclub-Franchisesystem mit Sitz in Berlin ist derzeit in vier Ländern vertreten, in Deutschland, Italien, Österreich und in der Schweiz.

Konzept

Die Basis des Mrs.-Sporty-Konzeptes bildet ein 30-minütiges Zirkeltraining, das Ernährungskonzept und Personal-Training. Das Zirkeltraining besteht aus acht hydraulischen Geräten sowie acht Zwischenstationen.

Geschichte

Zusammen mit Experten des internationalen Fitness- und Gesundheitsmarkts wurde Ende 2003 die Idee geboren, ein neues Sport– und Ernährungskonzept für die Bedürfnisse von Frauen zu entwickeln.

In Zusammenarbeit mit Instituten für Sport und Ernährung entstand das Mrs.-Sporty-Franchisekonzept und wurde in dem Pilotclub in Berlin ohne Wissen der Öffentlichkeit zum ersten Mal den Frauen vorgestellt. Im selben Jahr wurde im November der erste Franchiseclub eröffnet.

Die Konzeption der Ausbildungen und Betreuung der Franchisepartner wurde in der ersten Hälfte des Jahres 2005 abgeschlossen. Mitte 2005 wurde das Mrs.-Sporty-Franchisekonzept mit Stefanie Graf zum ersten Mal öffentlich vorgestellt. Ende 2005 war Mrs.Sporty achtmal in Deutschland vertreten und hatte 25 Franchisepartner.

Im Jahr 2008 erweiterte Mrs.Sporty sein Geschäft im italienischen, österreichischen und Schweizer Markt. Mrs.Sporty hatte über 200 Clubs in allen Teilen Deutschlands mit ca. 50.000 Mitgliedern. Mrs.Sporty wurde Vollmitglied im Branchenverband DFV und erhielt das DFV-Gütesiegel.

Mrs.Sporty ist mit über 450 Clubs und über 150.000 Mitgliedern in Europa vertreten.

Kennzahlen

Mrs.Sporty hat insgesamt 444 Clubs, davon

Umsatz

Insgesamt haben die Franchisepartner folgende Umsätze erwirtschaftet:

Geschäftsjahr Gesamtumsatz in Millionen EUR Franchisepartner Deutschland Franchisepartner europaweit
2007 12 104 0
2008 20 187 6
2009 36 297 10
2010 45 390 54

Literatur

  • Valerie Bönström, Elmar Trunz-Carlisi: Das Mrs. Sporty-Konzept mit Stefanie Graf: Lebenslust und Energie in 30 Minuten . wunderlich, 2008, ISBN 978-3805208536.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Bernie bernd angelegt am 04.02.2011 um 00:16,
Alle Autoren: Phoinix, Textkorrektur, Lady Whistler, Tilla, AlterWolf49, Saibot2, Tamandua, Bernie bernd


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.