PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mousa Bani Ahmed
😃 Profil: Ahmed, Mousa Bani | ||
---|---|---|
Beruf | jordanischer Zell- und Molekularbiologe, Immunologe | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1972 | |
Geburtsort | Jordanien |
Mousa Bani Ahmed (* 1972 in Jordanien) ist ein jordanischer Zell- und Molekularbiologe, Immunologe und Dozent. Darüber hinaus war er einige Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
Leben
Mousa Bani Ahmed wurde 1971 in Jordanien geboren. Dortr studierte er zunächst Biologie an der Mutah University von 1990 bis 1994 und war danach für 6 Jahre im Ministerium für Wissenschaft und Bildung tätig. 2001 ging er nach Deutschland, um an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen Zell- und Molekularbiologie, Immunologie, sowie Medizintechnik zu Studieren und schloss das Studium 2007 erfolgreich ab. Er arbeitete daraufhin an der Hochschule als wissenschaftlicher Mitarbeiter, beendete seine Arbeit dort jedoch nach neum Monaten, um sich mehr der klinischen Forschung widmen zu können. Derzeit arbeitet er als Dozent für EDV an verschiedenen öffentlichen Einrichtungen.
Wissenschaftliche Überzeugungen
Als Biologe ist Mousa Bani Ahmed davon überzeugt, dass der Mensch in seiner Entwicklungsgeschichte gar keinen, oder einen nur gerinfügigen physischen Entwicklungsprozess durchlaufen hat. Entsprechend ist er der Auffassung, dass der Jetztmensch sich von dem Frühmenschen nicht unterscheidet. Als Argument für seine Vorstellung führt er die wissenschaftliche Unbeweisbarkeit einer solchen Entwicklungsgeschichte, wie sie bisher beschrieben wird an.
Privates
Mousa Bani Ahmed spricht neben seiner arabischen Muttersprache auch fließend Deutsch und Englisch. Zurzeit lebt er in Deutschland. Er ist ein begeisterter Fußballanhänger und interessiert sich für Archäologie und Geschichte.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 91.11.230.39 angelegt am 21.07.2010 um 09:53,
Alle Autoren: Graphikus, Wikipeder, Friedrichheinz, Lutheraner, Florentyna, 91.11.230.39
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.