Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

More Than a Feeling (Boston-Lied)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

More Than a Feeling ist ein Song der US-amerikanischen Rockband Boston aus dem Jahr 1976.

Details

  • Er ist der erste Titel ihres Debütalbums Boston aus dem Jahr 1976.
  • Als Lead-Single des Albums erschien der Titel im September 1976.
  • Auf der B-Seite war der Song Smokin'.
  • In den U.S. Billboard Hot 100 erreichte er Platz 5.
  • In U.K. Singles Charts war Platz 22 drin.
  • In Deutschland schaffte der Song Platz 15.
  • Er ist einer der größten Hits der Band, und heutzutage ein Standard-Song des Classic Rock Radio.
  • Der Musikvidoesender VH1 führt ihn in ihrer Liste der 100 Hardrocksongs aller Zeiten auf Platz 39. [1]

Musik

  • More Than a Feeling ist ein einprägsamer AOR-Titel.
  • Der Perfektionist Tom Scholz bastelte jahrelang im Studio an dem Song.
  • Scholz nennt den Titel Walk Away Renee von The Left Banke als Inspiration für seinen Song.

Text

  • In den Lyrics geht es darum, dass einen alte Songs sehr direkt an vergangene Lebensabschnitte und frühere Liebesbeziehungen erinnern könnnen.
  • Nach Aussage von Scholz selber geht es in den Lyrics dagegen um den Kick dem man vom Fahren mit alten Autos bekommen kann. Im Text heißt es u.a.:
"It's more than a feeling / More than a feeling / When I hear that old song they used to play / More than a feeling / And I begin dreaming / More than a feeling / 'Til I see Mary Ann walk away."

Video

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Naviblock