Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Montmartrobus

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Montmartrobus ist eine öffentliche Buslinie in Paris.

Sie verbindet die Metrostation Pigalle mit dem Rathaus des 18. Arrondissements. Im Gegensatz zum Großteil der übrigen in Paris eingesetzten Busse ist der Montmartrobus elektrisch betrieben und kleiner als die übrigen Busse. Auf seiner Route überquert der Montmartrobus Montmartre. Die Buslinie ist seit 1983 in Betrieb, seit dem 28. Juni 2001 ist der Antrieb der Busse elektrisch. Laut dem Betreiber, der RATP, wird der Bus in erster Linie von Anwohnern und alten Menschen genutzt. Derzeit wird eine Erweiterung der Linie bis zur Porte de Clignancourt diskutiert.

Literatur

  • Jacques Bravo und François Pédron: Montmartrobus : rêve de bus. Altaïr-Points Cardinaux Communication, Écully 2005, ISBN 2915122652.

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: 82.226.130.129, weitere Autoren: Neumeier, MBxd1, Re probst, Florian Adler, Complex, Leshonai, Wolfgang1018, Media lib