Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

MixMeister

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MixMeister


Basisdaten

Entwickler MixMeister Technology LLC.

Aktuelle Version 7.44 (Studio)

Betriebssystem Mac OS X, Windows

Kategorie Musiksoftware

Lizenz Proprietär

deutschsprachig ja
http://www.mixmeister.com


MixMeister ist eine Musiksoftware speziell zugeschnitten auf das Produzieren von DJ-Mixen. Daher sind die für diese Aufgabe wesentlichen Funktionen leicht zugänglich, wohingegen andere Funktionen, die bei einer konventionellen Produktionssoftware zur Grundfunktion zählen, fehlen. Die Software wird seit 2000 kontinuierlich weiterentwickelt.

Funktionsprinzip

Die wesentliche Komfort-Funktion besteht darin, dass sich zwei Lieder zeitlich miteinander verknüpfen lassen. In beiden Liedern wird ein Anker platziert, anhand dessen sich die Lieder zueinander ausrichten. So bleibt ein Übergang selbst dann erhalten, wenn das Tempo eines der Lieder verändert wird und in der Abspielliste Lieder entfernt oder eingefügt werden.

Zu den herausragenden Fähigkeiten von MixMeister zählt das automatische Beatmatching, das bei vielen Rhythmus-lastigen Musikstilen eine gängige DJ-Technik darstellt und als anspruchsvolle Aufgabe gilt, die viel Übung erfordert.

Varianten

Die Basisversion MixMeister Express enthält nur die wichtigsten Funktionen. Den vollen Funktionsumfang enthält MixMeister Studio und bietet eine Schnittstelle für VST-Plugins sowie eine Sammlung an Klang-Effekten. Des Weiteren lassen sich alle Funktionen über Midi-Controller steuern. Im Gegensatz zu den anderen Varianten ist MixMeister Fusion auf Live-DJing ausgerichtet. Ein maßgeschneiderter Hardware-Controller rundet das Konzept ab.

Die Demo-Versionen sind voll funktionsfähig. Die Einschränkung besteht im regelmäßigen Abspielen einer Erinnerungsbotschaft.