PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen
Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen ist eine Selbsthilfeeinrichtung der Wirtschaft. Ihr Ziel ist die Förderung und Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen in Thüringen mit stillen oder offenen Beteiligungen.
Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft ist eine Kapitalbeteiligungsgesellschaft mit öffentlicher Förderung. Gefördert werden sie durch Garantien der Bürgschaftsbank und Rückgarantien durch Land und Bund. Das Beteiligungskapital dient der Verbesserung der Eigenkapitalquote und ermöglicht den Unternehmen mittel- und langfristige Finanzierungen, beispielsweise für Investitionen, Betriebsmittel oder auch Unternehmenskäufe oder -gründungen.
Rahmenbedingungen des Beteiligungsangebotes
Das Angebot richtet sich an mittelständische Unternehmen im Freistaat Thüringen. Der Antragsteller muss seinen Sitz oder eine der Betriebsstätten in Thüringen haben und darf nicht mehr als 249 Mitarbeiter beschäftigen. Zum Gesellschafterkreis der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Thüringen gehören Kammern und Kreditinstitute.
Geschichte
Im Jahr 1993 wurde die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen als Selbsthilfeeinrichtung der gewerblichen Wirtschaft gegründet. Seitdem wurden rund 200 Beteiligungen mit einem Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro an kleine und mittelständische Firmen ausgezahlt. Während zur Anfangszeit verstärkt Privatisierungen und Neugründungen mit Beteiligungskapital unterstützt wurden, stehen jetzt Finanzierungen von Unternehmensnachfolgen und -käufen im Vordergrund.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Profilpro angelegt am 19.08.2010 um 11:02,
Alle Autoren: Inkowik, Profilpro, Aspiriniks, Johnny Controletti
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.