PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Miniracingonline

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Miniracingonline
Entwickler Vicente Mas Morant
Publikation Flagge der Vereinigten Staaten von AmerikaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Flagge SpaniensFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt 2003
Plattform(en) Homecomputer
Lizenz Freeware
Genre Rennspiel
Spielmodi Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Tastatur, Joystick, Gamepad
Systemminima Intel Pentium II mit 300 MHz oder vergleichbar, 64MB RAM, 8MB Grafikkarte, Soundkarte, 56kbit/s Modem (zum Onlinespielen)
Sprache Flagge der Vereinigten Staaten von AmerikaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Flagge SpaniensFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Flagge DeutschlandsFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Altersfreigabe PEGI:
Keine
Klassifizierung


USK:
Keine
Klassifizierung


MiniRacingOnline wurde von Vicente Mas Morant, im Internet besser bekannt als "Kotai", im Jahr 2003 entwickelt. Das Spiel wurde als Formel 1-Rennspiel entworfen; der Spieler erlebt das Spielgeschehen aus der Vogelperspektive. MiniRacingOnline ist ein Freewarespiel.

Programmierung

Das Programm wurde komplett in der Programmiersprache Delphi entwickelt. Die Grafiken wurden mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop entworfen. Die aktuelle Version ist die 0.98K (Stand: Mai 2009).

Fahrzeuge

Neben dem Grundgedanken eines Formel 1 Spiels - und den im Spiel enthaltenen Formel 1-Boliden, gibt es die Möglichkeit noch weitere Fahrzeuge zu installieren. So ist es möglich, das Spiel mit Rallye-, Nascar-, DTM- und Kartrennfahrzeuge zu erweitern.

Rennstrecken

Es gibt über 100 verschiedene Rennstrecken die auf der offiziellen Webseite von Mini Racing Online kostenlos heruntergeladen werden können. Sowohl originalgetreue Nachbildungen Realer- wie auch Fantasiestrecken sind im Angebot.

Im Spiel selber ist ein Streckeneditor integriert, der das Erstellen eigener Strecken mithilfe von Bildbearbeitungsprogrammen möglich macht.

Einzelspielermodus

Im Einzelspielermodus stehen dem Spieler die Spielmodi Zeitrennen oder Rennen zur Verfügung. Im Modus Zeitrennnen fährt der Spieler - wie der Name vermuten lässt - gegen die Uhr mit dem Ziel die eigene Bestzeit zu unterbieten. Der Rennmodus setzt sich aus einem freien Training, der Qualifikation und dem Rennen selber zusammen. Für beide Modi besteht die Möglichkeit computergesteuerte Spieler, sogenannte Bots, hinzu zu schalten.

Das Hauptaugenmerk des Einzelspielermodus liegt aber auf dem Zeitrennen und die Herausforderung seine eigenen Zeiten stets zu verbessern, um diese anschliessend auf die offizielle Webseite hochzuladen. Dort gibt es verschiedene Rankings, die sich aus den Bestzeiten aller Fahrer weltweit zusammen setzen.

Rankingsystem

Das Rankingsystem von Miniracingonline ist in verschiedene Grundrubriken unterteilt: Formel 1, Rallye, Nascar, Micro und Karting.

Desweiteren gibt es das Globalranking welches die fünf vorher genannten Rubriken umfasst, das Clanranking in welchem nur die Zeiten der registrierten Fahrer der verschiedenen Clans erfasst werden und dem Statesranking (Nationenranking), in dem die Zeiten aller Fahrer, aller Nationen gesammelt wird.

Das Prinzip des Rankings basiert auf der Addition der Bestzeiten eines Fahrers - je besser die gefahrenen Zeiten, desto besser die Platzierung im Ranking. Für die Grundrankings sind jeweils verschiedene Strecken zu fahren. Das Formel 1-Ranking umfasst 16-, das Rallye-Ranking 26-, das Nascar-Ranking 3-, das Micro-Ranking 1- und das Karting-Ranking 6 Rennstrecken.

Als Königsdisziplin gilt allerdings eine weitere Rubrik: Das General-Ranking. Dieses besteht aus 20 Rennstrecken, die sich sowohl aus Formel 1 als auch Nascar und DTM-Strecken zusammensetzen.

Mehrspielermodus

Der Mehrspielermodus bietet die gleichen Spielmodi wie der Einzelspielermodus. Es können Onlinerennen mit bis zu 32 Spielern erstellt oder dran teilgenommen werden. Im Internet gibt es weltweit eine Vielzahl von verschiedenen virtuellen Rennställen, sogenannten Clans, die regelmäßig verschiedene Rennen und auch Meisterschaften austragen.

Zur Zeit sind 77.000 Spieler registriert, wovon rund 20.000 mindestens einmal online gespielt haben. [1]

Rezesionen

Die Computerzeitschrift Chip zog in ihrem Kurztest das Fazit: "Tolles Gratis-Spiel mit echtem Wettbewerbs-Charakter." [2]

Das Onlinemagazin Softonic.de bewertete das Spiel mit 4,5 von 5 Sternen und titelte im Test: "Rasanter Spaß mit Minicars – Gegen Netzwerk-Freunde auf das Siegertreppchen" Fazit: (...) "Aber in Sachen Spielspaß, Soundeffekte und Spannung steht MiniRacingOnline selbst vergleichbaren Kaufprogrammen in Nichts nach. " [3]

Einzelnachweise

  1. MiniRacingOnline.com Statistikseite - http://www.miniracingonline.com/jpuntos.php - zuletzt gesehen: 25. Mai 2009
  2. CHIP Online vom 22. August 2008 - http://www.chip.de/downloads/MiniRacingOnline_17777307.html - zuletzt gesehen am: 23. Mai 2009
  3. Softonic.de Test vom 11. Januar 2005 - http://miniracingonline.softonic.de/ - zuletzt gesehen am: 23. Mai 2009


Weiterführende Links

http://www.miniracingonline.com - Die offizielle Webseite des Spiels

http://miniracingonline.com/descargas.php - Die Downloadseite von Mini Racing Online (Das Spiel ansich, Rennstrecken und Fahrzeuge)

http://www.miniracingonline.de - Die offizielle deutsche Community

http://www.racingteamgermany.de - Deutscher Rennstall mit den meisten Mitgliedern


Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia Autoren


Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion