PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Migräne

Klassifikation nach ICD-10 | ||
---|---|---|
G43.0 | Migräne | |
ICD-10-GM Version 2020 |
Siehe auch | |
Freie Übersichtsartikel | |
Wichtige Übersichtsartikel | |
Medline Suchterm/ Synonyme | |
Was ist das | |
Struktur | |
Physiologie | |
Knockout | |
Transgen | |
Mutation | |
Polymorphismus | |
Genexpression | |
Inhibitoren | |
Agonisten |
Bibliographie
- ↑ Migraine: diagnosis, management, and new treatment options. Am J Manag Care 8(3 Suppl):S58-73 (2002) PMID 11859906
- ↑ In the clinic. Migraine. Ann Intern Med 147(9):ITC11-1-ITC11-16 (2007) PMID 17975180
- ↑ Narrative review: reversible cerebral vasoconstriction syndromes. Ann Intern Med 146(1):34-44 (2007) PMID 17200220
- ↑ Pharmacologic management of acute attacks of migraine and prevention of migraine headache. Ann Intern Med 137(10):840-9 (2002) PMID 12435222
- ↑ Common pathophysiologic mechanisms in migraine and epilepsy. Arch Neurol 65(6):709-14 (2008) PMID 18541791
- ↑ Exploring the visual hallucinations of migraine aura: the tacit contribution of illustration. Brain 130(Pt 6):1690-703 (2007) PMID 17264093
- ↑ Ergotamine in the acute treatment of migraine: a review and European consensus. Brain 123 ( Pt 1)():9-18 (2000) PMID 10611116
- ↑ Migraine: diagnosis and management. J Neurol Neurosurg Psychiatry 72 Suppl 2():ii10-ii15 (2002) PMID 12122196
- ↑ Sumatriptan: efficacy and contribution to migraine mechanisms. J Neurol Neurosurg Psychiatry 55(12):1103-5 (1992) PMID 1336041
- ↑ Assessing and managing all aspects of migraine: migraine attacks, migraine-related functional impairment, common comorbidities, and quality of life. Mayo Clin Proc 84(5):422-35 (2009) PMID 19411439
- ↑ Diagnosis and treatment of migraine. Mayo Clin Proc 77(3):255-61 (2002) PMID 11888029
- ↑ Symptomatic treatment of migraine in children: a systematic review of medication trials. Pediatrics 116(2):e295-302 (2005) PMID 16061583
- ↑ Migraine: pharmacotherapy in the emergency department. West J Med 173(3):189-93 (2000) PMID 10986188
- ↑ Harris M., Kaneshiro B. An evidence-based approach to hormonal contraception and headaches.Contraception 80:417-421(2009)PMID 19835714