
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Michael Masetta
😃 Profil: Masetta, Michael | ||
---|---|---|
Beruf | Schweizer Sänger, Songwriter, Performer und Parodist | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 3. Februar 1982 | |
Geburtsort | Brugg |
Michael Masetta (* 3. Februar 1982 in Brugg) ist ein Schweizer Sänger, Songwriter, Performer und Parodist.
Leben
Maseta unterschrieb 1997 seinen ersten Produktionsvertrag. 1998 gehörte er zu den vier Endfinalisten des SF-1 Contests "Stimme 98".(3-Oktaven-Stimme). Masetta wirkte zusammen mit Roman Kilchsperger in unzähligen Hörfunkproduktionen mit (Radio 24, Radio NRJ-Zürich etc). Masetta echselte öfters seinen Künstlernamen (z.B. Michael Moretto, Misha).
Zu seinen bekanntesten Auftritten gehören die TV-Shows für Tele 24, (insbesondere sein Auftritt in der Milleniumsshow 99/00 mit 400.000 Zuschauern), wie auch sein Mitwirken in den TV3 Fernsehproduktionen "Crazy Camera" und "Lacksack". Masetta ging 2006 erneut ins Studio, um neue Songs aufzunehmen, die 2007 dann erschienen. Zwischendurch trat Masetta ebenfalls im Züricher Gay-Club T&M auf, wo er in einer Travestie-Show als männliches Gegenstück "Goldeneye" von Tina Turner zum Besten gab. Maseta war auch zweimal in der U1-TV Show "Love-Talk" zu Gast.
Werke (Auswahl)
Im Jahr 2000 erschien seine erste Single "Remember my Love" bei Koch Music.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 217.162.50.4 , Alle Autoren: Hannibal21, GLGermann, ChristianBier, He3nry, 80.219.196.229 , DasBee, Suppenhuhn Lady Suppenhuhn, Nicolas17, Tönjes, 217.162.49.101 , Ephraim33, st Ri st, 217.162.51.42 , Rybak, Jerry7hall , Papa1234, Sypholux, 217.162.50.4