
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Michael Müller (Fußballspieler)
Michael Müller (Fußballspieler) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Anderer Name | - | |
Geburtstag | 16. August | |
Geburtsort | Gengenbach, Deutschland | |
Größe | 194 cm | |
Position | Torwart | |
Vereine in der Jugend | ||
Offenburger FV, SV Zunsweier, SSV Schwaibach | ||
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2006– | SC Freiburg | 0 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Michael Müller (* 16. August 1989 in Gengenbach, im Schwarzwald) ist ein deutscher Fußballspieler. Er stand seit Juli 2006 im Profikader des SC Freiburg.
Michael Müller stammt aus Gengenbach in der Ortenau und kam 2007 vom Partnerverein Offenburger FV zur A-Jugend des SC. Schnell wurde klar, dass der groß gewachsene Müller – wie sein A-Jugend-Torwartkollege Oliver Baumann – ein außerordentlicher Schlussmann bzw. Torwart ist, respektive werden kann. Am Meistertitel der A-Jugend hatten beide großen Anteil. Der erst 19-jährige Müller wurde dafür im Sommer 2009 mit der Berufung in den Profikader belohnt. Ganz neu waren im Team allerdings weder Müller noch Baumann, der in den Kader des SC II befördert wurde und noch für die U19 spielberechtigt ist: Beide absolvierten bereits in der vorherigen Saison wöchentlich Trainingseinheiten mit den Profikeepern und Torwarttrainer Marco Langner.
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.