PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Michael Dorn
Michael Dorn (* 1968; † 6. April 2012 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.
Dorn war ab 2004 in verschiedenen Film- und Fernsehrollen zu sehen, darunter Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Ab 10. März 2012 galt er als vermisst. In seiner Wohnung in Berlin-Moabit hatte er einen Abschiedsbrief hinterlassen. Das Auto Dorns wurde von der Polizei am 23. März nahe der Glienicker Brücke an der Havel aufgefunden.[1] Ein Kanufahrer entdeckte am Karfreitag 2012 die in der Havel treibende Leiche des Schauspielers.[2]
Filmografie
Film
- 2004 Such mich nicht (Thriller)
- 2007: Sterben lernen (Kurzfilm)
- 2007: Kein Bund fürs Leben
- 2007: Sechs Tote Studenten (Regie: Rosa von Praunheim)
- 2009: Mondscheinsonate (Kurzfilm)
- 2009: Das Schweigen (Regie: Baran do Bodar)
- 2010: Drei (Film) (Regie: Tom Tykwer)
- 2010: Das letzte Schweigen
- 2010: Anonymus (Film)|Anonymus (Regie: Roland Emmerich)
Fernsehen
- 2005: Dresden (Film) (Regie: Roland Suso Richter)
- 2006: Das Sichtbare und das Unsichtbare (Regie: Rudolf Thome)
- 2006: Herzdamen
- 2006: Hinter Gittern - Der Frauenknast: Freund oder Feind (Fernsehserie)
- 2007: Verliebt in Berlin: Wolfhardts (Fernsehserie)
- 2008: Unschuldig: Isabella (Fernsehserie)
- 2008: Gute Zeiten Schlechte Zeiten (Fernsehserie)
- 2009: Die Grenze (Regie: Roland Suso Richter)
- 2009: Glenn Martin, DDS
- 2011: Schicksalsjahre (Fernsehserie)
Weblinks
- Michael Dorn in der Internet Movie Database (englisch)
- Website von Michael Dorn
- Michael Dorn (1968–2012)