Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Messe Madrid

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Messe Madrid (spanisch: Feria de Madrid) ist der führende Messeplatz in Spaniens Hauptstadt Madrid. Die Messe ist allgemein bekannt unter IFEMA, die sowohl als Veranstalter als auch als Geländebetreiber fungiert. Feria de Madrid liegt rund 10 Minuten von Madrids größtem Flughafen Barajas entfernt und hat eigene U-Bahn- und Autobahnanbindungen.

Beschreibung

Die Madrider Messegesellschaft IFEMA (Institución Ferial de Madrid) wurde 1980 von der Autonomen Region Madrid gemeinsam mit dem Stadtrat, der Industrie- und Handelskammer und der Sparkasse Caja Madrid gegründet. Nach ihrer Gründung betrieb IFEMA zunächst ein kleines Messegelände, das in der Grünanlage „Casa de Campo“ nahe dem Stadtzentrum lag.

Das 1991 neu eröffnete IFEMA Messegelände verfügt über eine Hallenfläche von 200.000 m². Die letzte Erweiterung um zwei Hallen mit insgesamt 50.000 m² erfolgte 2007. Mit einer Gesamtfläche von 970.000 m² und den insgesamt 12 Hallen erreicht Madrid eine Größe wie etwa Bolognia Fiere in Italien oder das SNIEC - Shanghai New International Expo Centre.

IFEMA ist Mitglied beim spanischen Messeverband AFE, beim europäischen Verband EMECA - European Major Exhibition Centres Association sowie beim Weltverband der Messewirtschaft UFI.

Daten

43 der 70 Messen, die im Jahr 2012 auf dem Messegelände Feria de Madrid stattfanden, veranstaltete IFEMA selbst, so dass der Anteil der Gastveranstaltungen bei 38% lag. Mit 56 Messen war die Mehrzahl der Messen an Fachbesucher gerichtet. Rund 14.800 Aussteller buchten auf 77 Messen und Kongressen mit begleitender Ausstellung eine Fläche von ca. 665.000 m² und zogen knapp 2,4 Mio. Besucher auf das Messegelände. 2014 aufgrund der wirtschaftlichen Lage stehen nur 65 Messen im Kalender von Madrid, darunter 21 Gastveranstaltungen. [1] Im September 2014 findet auch wieder die Modemesse Mercedes-Benz Fashion Week statt. [2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Daten des Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
  2. Mercedes-Benz Fashion Week

7