PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
MediCuba-Suisse
mediCuba ist eine nichtstaatliche Organisation (NGO) und unterstützt seit 1992 Gesundheitsprojekte in Kuba.
In Zürich trafen sich eine Handvoll Ärzte und Freunde aus Kuba und waren der Einsicht, dass Kuba viel zu verlieren hätte, wie zum Beispiel das funktionierende Gesundheitswesen, das für die gesamte Bevölkerung kostenlos zugänglich ist.
Zu mediCuba gehören heute (xxxx) 1390 Mitglieder und 3800 Spender. Sie haben bisher rund 4 Millionen Franken (ca. 2,7 Millionen Euro) in Projekte in Kuba investiert. mediCuba ist in der Deutschschweiz (Zürich), in der Romandie (Gland) und im Tessin durch die Zusammenarbeit mit der AMCA (Auito Medico per Centro America) in Giubiasco vertreten.
1997 wurde das Netzwerk mediCuba-Europa gegründet. Diesem gehören neben mediCuba-Suisse neun weitere Mitgliedsorganisationen in Spanien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Deutschland, Österreich, Norwegen, Finnland und England an.
Weblinks
Offizielle Homepage von Medi Cuba Schweiz
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: MadeSchumi angelegt am 25.09.2005 um 14:54,
Alle Autoren: Uwe Gille, Parakletes, Nobart, Senator2108, Escla, Aka, Nichtbesserwisser, Fundriver, Saltose, Revolus, Don Magnifico, Hydro, Dave81, Sigur, Andy king50, MadeSchumi
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.