PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Maut (Slowenien)
In Slowenien gilt auf Autobahnen (A) und Schnellstraßen (H) Mautpflicht (cestnina).[1] Gebührenpflichtige Straßen und Streckenabschnitte sind durch Verkehrszeichen gekennzeichnet.
PKW
PKW-Fahrer kaufen eine Klebe-Vignette, die sie auf die linke Seite der Windschutzscheibe außerhalb des Tönungsstreifens (Fahrerseite) aufkleben. Wird die Vignette von der Scheibe gelöst, verliert sie sofort ihre Gültigkeit. Mautfrei sind nur einige Autobahnabschnitte im Bereich von Grenzübergängen.
Im Jahr 2018 lagen die Preise für Klebe-Vignetten bei:
- 10 Euro für 10 Tage
- 30 Euro für einen Monat
- 110 Euro für ein Kalenderjahr[2]
Fahren auf mautpflichtigen Straßen ohne Klebe-Vignette kann bis zu 800 Euro Bußgeld kosten.
LKW
Lastkraftwagen und Fahrzeuge mit einem maximal zugelassenen Gewicht von mehr als 3.500 kg, welche der Mautpflicht unterliegen, müssen mit einer On-Board-Unit ausgerüstet sein.
Motorräder
Motorräder sind nicht von der Mautpflicht ausgenommen.