Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Matthias Reim

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Matthias Reim singt in Eberswalde (2007)

Matthias Reim (* 26. November 1957 in Korbach) ist ein deutscher Musiker. Seine musikalische Karriere startet er im Alter von zehn Jahren als er eine Schülerband gründet. Nach dem Abitur 1976 beginnt er in Göttingen ein Germanistik- und Anglistik-Studium. Nebenbei kann er aber die Finger von der Musik nicht lassen, wodurch er die Uni immer weiter links liegen lässt. Auf musikalischer Seite verzeichnet er aber schon erste Erfolge. So komponiert er bereits 1980 für Künstler wie Roy Black und Jürgen Drews, ist aber weit davon entfernt, mit seinen eigenen musikalischen Leistungen erfolgreich zu sein.

Der Weg zum großen Erfolg

Im Jahre 1989 schreibt Reim einen Song, an dessen Hitpotential er fest glaubt. Damit steht er jedoch alleine da. Niemand will seinen Song mit dem Titel "Verdammt Ich Lieb’ Dich" singen, bis er beschließt es selbst zu tun. So erscheint auf Polydor eine der erfolgreichsten deutschen Single-Veröffentlichungen aller Zeiten – sie kann sich insgesamt 16 Wochen auf Platz eins halten. Kurze Zeit später kommt das erste Album "Reim" auf den Markt, ein Jahr später die zweite Veröffentlichung (Reim 2), die ebenfalls ein Supererfolg wird. Matthias Reim steht zu dieser Zeit ganz oben, getragen von ausverkauften Konzerten, stapelweise Fanpost und Managern oder Veranstaltern, die ihm die Tür einrennen.

Auftritte


Weblinks

Init

Karl der Käfer, wikibay

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.

Andere Lexika