PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Mathias Gronert
😃 Profil: Gronert, Mathias | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Blasmusikkomponist und Dirigent | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 9. August 1976 | |
Geburtsort | Wolfach, Schwarzwald |
Mathias Gronert (* 9. August 1976 in Wolfach, Schwarzwald) ist ein deutscher Komponist, Musiker, Tonmeister und Dirigent. Er gründete die Blaskapelle Egerländer Gold.
Leben
Seit seinem achten Lebensjahr erhielt Mathias Gronert Unterricht im Trompetenspiel und Musiktheorie. Im Alter von zwölf Jahren schuf er erste einfache Musikstücke. Ausgebildet wurde er am Instrument und als Dirigent für Blasorchester. Von 1997 bis 2002 studierte Gronert an der FH Offenburg, an der er als Diplom-Medieningenieur abschloss. Seit 2004 ist er als freiberuflicher Tonmeister tätig, und hat ein eigenes Studio und Label, sowie einen kleinen Musikverlag, der seine eigenen Kompositionen vertreibt. Zuerst arbeitete er mit verschiedenen Orchestern der Böhmischen Blasmusik unter anderem mit Wilfried Rösch und seine Original Böhmischen oder Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten. Danach entschied er sich, seine eigene Blaskapelle zu gründen.
Mathias Gronert und seine Blaskapelle „Egerländer Gold“
Gegründet wurde die Kapelle 1997. Mittlerweile hat Gronert vier Tonträger mit ihr veröffentlicht:
- Ja, das ist Musik (2001)
- Feuerwerk der Blasmusik (2003)
- Böhmische Polkatrümpfe (2005)
- Musikantengeburtstag, Jubiläum 10 Jahre (2007)
Werke
Insgesamt schuf Gronert über 70 Kompositionen und Arrangements für Blasorchester, insbesondere Polkas, Walzer, Märsche und andere Unterhaltungsmusik
Kompositionen (Auszug)
- Musikantengeburtstag (Polka)
- Egerländer Gold (Polka)
- Abendrot-Walzer (Walzer)
- Scherzachtaler Polka (Polka)
- Polka mit Herz (Polka)
- Echte Freunde (Polka)
- Launisches Schlagzeug (Solopolka)
Arrangements
- Herzblut (Polka) Komponist Norbert Gälle
- Lebensträume (Polka) Komponist Norbert Gälle
- Das sind wir (Polka) Komponist Norbert Gälle
- Stille Wasser (Walzer) Komponist Norbert Gälle
- Freud und Leid (Polka) Komponist Norbert Gälle
Weblinks
- Website von Egerländer Gold
- Website von Mathias Gronert
- Mathias Gronert im Katalog des Deutschen Musikarchivs
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 217.91.7.234 angelegt am 15.02.2007 um 56:, ,
Alle Autoren: Kriddl, Euku, C-c C-x C-c, Adornix, exigua Cymothoa exigua, Knergy, Hyperdieter, Svíčková, APPERbot, Flow2, Rauenstein, Heinte, Ephraim33, Geher, AF666, Gamsbart, Density, Ixitixel, Gronert Ixitixel/Mathias Gronert , Scriborius, Tröte, 217.91.7.234