
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Mary Valentina Kurusumuthu
Mary Valentina Kurusumuthu (*22. November 1980 in Sri Lanka) ist eine deutsche Rechtsanwältin.
Ihre ersten beiden Lebensjahre verbrachte sie in Sri Lanka und zog anschließend nach Deutschland.
Nach dem Abitur im Jahr 2000 nahm sie das Jurastudium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel auf. Bereits während des Studiums entdeckte Rechtsanwältin Kurusumuthu ihr Interesse für das Öffentliche Recht, weshalb sie ein sechswöchiges Praktikum an der Deutschen Botschaft in Colombo, Sri Lanka absolvierte.
Im Rahmen des Erasmus-Programms studierte sie zwei Semester an der Université Robert Schuman in Straßburg, Frankreich. Während des einjährigen Auslandsstudiums arbeitete sie im Europäischen Parlament in Straßburg als Assistentin einer Parlamentsabgeordneten. Nach dem Freischuss im Dezember 2005 nahm Frau Kurusumuthu den Referendardienst 2006 im Landgerichtsbezirk Itzehoe auf.
Unter anderem leistete Rechtsanwältin Kurusumuthu ihre Referendarstationen an den Deutschen Botschaften in Neu Delhi und in Brüssel ab. Bereits während des Rechtsreferendariats arbeitete Frau Kurusumuthu im Bereich der Prüfungsanfechtung und Durchführung von Widerspruchsverfahren mit einem in Hamburg ansässigen Prüfungsrechtler zusammen.
Nach Bestehen des Zweiten Staatsexamens arbeitete sie 2009 zunächst als angestellte Rechtsanwältin in einer Hamburger Kanzlei, welche ausschließlich auf Zivil-und Arbeitsrecht spezialisiert ist.
Mit der Gründung der eigenen Kanzlei in Hamburg im Februar 2010 konzentriert sich Rechtsanwältin Kurusumuthu auf das Prüfungsrecht und Studienplatzklagen.
Weblink
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Kurusumuthu angelegt am 16.09.2010 um 14:23,
Alle Autoren: Curtis Newton, Kurusumuthu
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.