PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Martina Kraiser
Martina Kraiser (* 1. Oktober 1988 in Innsbruck) ist eine österreichische Triathletin, Duathletin und mehrfache österreichische Jugend-/Junioren-Staatsmeisterin.
Sportlicher Werdegang
Martina Kraiser begann bereits 1995 im Alter von sieben Jahren mit Triathlon und sie kam 2000 in den Tiroler Landeskader. 2003 wurde sie österreichische Schüler-Meisterin im Triathlon und Aquathlon (Schwimmen – Laufen).[1] Sie startete für das Österreichische Triathlon-Jugendnationalteam und bei der U23-Staatsmeisterschaft 2010 wurde sie Dritte.[2] Bei ihrem bislang einzigen Elite-Triathlon, dem Europacup am 13. September 2008 in Wien, wurde Kraiser 27. von 29 gewerteten Teilnehmerinnen.
Sie startet für den Verein Strabag-Tri-Zirl und wird trainiert von Heidi Steinacher.
Der Sponsoren sind Tiroler Versicherung, Allgemeiner Sportverband Österreichs (ASVÖ), die Marktgemeinde Zirl und die Raiffeisen-Landesbank Tirol.[3]
Sportliche Erfolge
Jahr | Platzierung | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2010 | 3. Rang | Tiroler Triathlonmeisterschaften | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Innsbruck | Tiroler Meisterin und Dritte in der Klasse U23 am 4. Juli 2010 (Gesamtwertung 4. Rang) | |
2010 | 3. Rang | Vienna City Triathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wien | Österreichische Staatsmeisterschaft Triathlon: Dritte am 12. Juni 2010 auf der Olympischen Distanz in der Klasse U23 (Gesamtwertung 6. Rang) | |
2010 | 2. Rang | Kirchbichl Triathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kirchbichl | Zweite in der Klasse U23 am 5. Juni 2010 (Gesamtwertung 6. Rang) | |
2009 | 3. Rang | World Championship Series 2009 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kitzbühel | 02:05:16 | Dritte in der Klasse U23 am 12. Juli 2009 [4] |
2009 | 5. Rang | Stadt-Triathlon München | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt München | 01:09:07 | am 30. Mai 2009 auf der Sprint-Distanz zweiter Rang in der AK1 (400 m Schwimmen, 22 km Radfahren und 5 km Laufen) [5] |
2008 | 4. Rang | Mondsee-Triathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Mondsee | 02:14:39 | am 23. August 2008 (1,5 km Schwimmen, 38 km Radfahren und 9,85 km Laufen) [6] |
2008 | 27. Rang | ITU Triathlon European Cup | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wien | 02:12:28 | erster Start beim Vienna City Triathlon auf der Olympischen Distanz – gleichzeitig dritter Rang bei der Staatsmeisterschaft in der Klasse U23 |
2007 | 2. Rang | Vienna City Triathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wien | 01:11:00 | am 16. Juni 2007 Zweite und Vize-Staatsmeisterin bei den Junioren hinter Mathea Holaus, auf der Kurz- oder Sprintdistanz [7] |
2007 | 2. Rang | Österreichische Staatsmeisterschaft Duathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ternitz | am 6. Mai 2007 Zweite und Vize-Staatsmeisterin bei den Junioren hinter Mathea Holaus, auf der Kurz- oder Sprintdistanz | |
2006 | 32. Rang | European Triathlon Short Distance Championships | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Autun | 01:14:04 | am 23. Juni 2006 in der Jugend-Klasse |
2006 | 1. Rang | Österreichische Staatsmeisterschaft Duathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ternitz | Siegerin bei den Junioren (5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen) [8] | |
2005 | 4. Rang | Jugend-Europa-Meisterschaft Triathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Alexandroupolis | am 24. Juli 2005 mit Angelika Perfler und Mathea Holaus im Mannschaftsbewerb | |
2005 | 3. Rang | Österreichische Staatsmeisterschaft Triathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Mieming | 01:23:23 | Österreichische Meisterin in der Jugendklasse am 12. Juni 2005 |
2005 | 3. Rang | Österreichische Staatsmeisterschaft Duathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kronsdorf | am 24. April 2005 | |
2003 | 1. Rang | Vienna City Triathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Wien | Österreichische Staatsmeisterin bei den Schülern auf der Donauinsel | |
2003 | 1. Rang | Österreichische Staatsmeisterschaft Aquathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Innsbruck | Aquathlon-Staatsmeisterin bei den Schülern |
Einzelnachweise
Weblinks
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
- Löschdiskussion bei Wikipedia
- Erster Autor: Giacomo1970 angelegt am 17.12.2010 um 20:51, weitere Autoren: Martinp1, JARU