PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Markus Reisner
Markus Reisner (* 10. März 1978 in der Buckligen Welt, Niederösterreich) ist ein österreichischer Historiker, Offizier des Bundesheeres,[1] Militärexperte[2][3] und Kommandant der Garde sowie Vorstandsmitglied des Clausewitz Netzwerks für Strategische Studien.[4]
Weblinks
- Literatur von und über Markus Reisner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Vita auf der Seite des Bundesheers
- Interview gegenüber Profil.at
Einzelnachweise
- ↑ Wissenschaftliche Publikationen - Dr. Markus Reisner, PhD. In: bundesheer.at. Abgerufen am 11. März 2023.
- ↑ Siobhan Geets: Militärexperte Markus Reisner: „Diese Waffen sind der Horror“. In: profil.at. 2022-03-18. Abgerufen am 11. März 2023.
- ↑ Christoph B. Schiltz: „Putin kann den Krieg gewinnen“, sagt Österreichs Top-Militärstratege. In: welt.de. 02.05.2022. Abgerufen am 11. März 2023.
- ↑ Vorstand. In: Clausewitz Netzwerk für Strategische Studien. Abgerufen am 1. August 2023.
Andere Lexika