PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Marcus Hempel

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Angehörigen und Freunde von Marcus Hempel, die Pluspedia sowie die AfD haben den von einem Syrer brutal ermordeten Marcus Hempel nicht vergessen

Marcus Hempel war ein Deutscher, der am 29. September 2017 in Wittenberg von einem syrischen Flüchtling auf offener Straße am hellichten Tag getötet wurde. Der damals angeblich 17-jährige Täter schlug den zum Zeitpunkt der Tat 30-jährigen Marcus Hempel ohne jede Vorwarnung und ohne Anlass mehrmals brutal gegen den Kopf, so dass dieser schließlich verstarb. Der Syrer hat sogar noch zugeschlagen, als Marcus Hempel bereits am Boden lag. Der bereits strafrechtlich aufgefallene Täter, dessen Aufenthaltsgenehmigung zum Zeitpunkt der Tat neun Monate abgelaufen war, befindet sich ein Jahr nach der Tat immer noch auf freiem Fuß und kann unbehelligt in Wittenberg spazieren gehen. Nachdem die Behörden die Ermittlungen wegen Mordes einstellen wollten, wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. Die Zeitschrift Compact thematisiert die Ermordung von Marcus Hempel in ihrer Ausgabe 11/2018. Befremdlich ist auch das Verhalten der Stadtverwaltung von Wittenberg: Der Vater von Marcus Hempel wollte einen kleinen Gedenkstein für seinen Sohn am Ort des Verbrechens anbringen. Die Stadt reagierte darauf gar nicht. Während für Opfer mit Migrationshintergrund, wie z.B. Amadeu Antonio Kiowa Gedenksteine errichtet werden, sind deutsche Opfer für Politik und Medien anscheinend nicht erinnernswert. Der Täter macht aktuell eine Ausbildung zum Autolackierer und ist in einem Fußballverein aktiv. Dass er einen Menschen getötet hat, scheint ihn nicht zu belasten. Er kann sich an den Namen des von ihm erschlagenen Marcus Hempel nicht mehr erinnern und meint nur flapsig: "Das ist passiert, das ist das Leben."


- COMPACT - Magazin für Souveränität, Ausgabe 11/2018, Seite 29 bis 31

- Sohn nach Schlägerei gestorben / Marcus' Vater vertraut dem Rechtsstaat nicht mehr

- Vor einem Jahr starb in Wittenberg ein Deutscher bei einem Streit mit einem Syrer. Bundesweite Aufmerksamkeit fehlte – wieso?