PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Marckeem

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Marckeem 2.jpg
Marckeem im November 2009
Marckeem mit seinem Markenzeichen, der schwarzen Sonnenbrille

Marckeem (* 13. Mai 1982 in Berlin-Lichtenberg als Marcus Mahn) ist ein deutscher Pop-Schlagersänger und Songwriter.

Der gelernte Einzelhandelskaufmann bezeichnet seine Musikrichtung als Dance-Schlager oder aufgrund der vielen musikalischen Einflüsse einfach nur als Deutsche Popmusik. Sein Markenzeichen sind seine blauen Augen und eine schwarze Sonnenbrille, die er bei fast jedem Auftritt dabei hat.

Bereits als 10-jähriger stand Marckeem mit der Kinder-Band „Die Ketchup-Boys“ auf der Bühne und schrieb und komponierte damals schon eigene Songs.

Bekannt wurde Marckeem durch seinen Einzug ins Big Brother-Haus am 6. September 2004, wo er 126 Tage bis zum 10. Januar 2005 Bewohner war, und zur großen Überraschung von Zuschauern und Bewohnern, unerwartet nach einem Voting, das Haus verlassen musste.

Während seiner Zeit bei Big Brother 5 durfte Marckeem am 26. November 2004 vor mehr als 10.000 Zuschauern bei der Konzertreihe „The Dome 32“ in Hannover auftreten, nachdem er eine persönliche Challenge, die ihm Big Brother gestellt hatte, erfolgreich bestand. Sein Song „Was geht so?” wurde vom Produzententeam „Elephant Music” produziert und war ein Cover des Songs „I need you” von BVSMP aus dem Jahr 1988.

Nach seinem Auszug bei Big Brother moderierte Marckeem im März 2005, zusammen mit anderen Moderatoren, wie Jochen Bendel, Dennie Klose und Alexandra Polzin, 3 Monate lang das Tele 5 Format „Nachtfalke”, welches eine sogenannte „Sidekick”-Sendung zur „Big Brother”-Tageszusammenfassung auf RTL 2 war.

Nach weiteren TV-Auftritten u.a. bei RTL „Typisch Mann,typisch Frau” oder VIVA „Are you hot” im Jahr 2006 verschwand Marckeem einige Zeit von der Bildfläche.

Im Juni 2009 lernte Marckeem dann den Produzenten und Songwriter christoph k kennen, mit dem er seitdem zusammen seine Lieder schreibt und komponiert und der alle seine Songs produziert.

Im Dezember 2009 wurde der Kölner Musikproduzent Hermann Niesig, der u.a. auch Michael Wendler produziert, auf die Beiden aufmerksam, als er auf Marckeems Musikvideo „Solang die Erde sich dreht“ beim Videoportal youtube stieß. Seit Mai 2010 arbeiten die Drei an Marckeems Liedern.

Die erste musikalische Veröffentlichung seit 2005 ist für 2010 geplant.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Nomoreaplayer angelegt am 20.06.2010 um 15:07,
Alle Autoren: Florentyna, Tom md, Nomoreaplayer, Wo st 01, Woehlecke, Der.Traeumer, Philipp.b, Spuk968, Codc


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.