PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Marc Dülsen
Marc Dülsen (* 30. Juli 1985 in Stuttgart) ist ein deutscher Triathlet. Er wird in der Bestenliste deutscher Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.
Werdegang
Dülsen wurde 2011 als Amateur in der Altersklasse M25-29 Vize-Europameister (Ironman Germany in Frankfurt am Main)[1] und Dritter bei der Weltmeisterschaft beim Ironman Hawaii (Gesamtrang: 52).[2] 2012 wurde er auf der Mitteldistanz Europameister der gleichen Altersklasse [3].
In seiner ersten Saison als Profi wurde er beim Ironman Arizona 2013 in 8:14:29 Siebter und stellte seine persönliche Bestzeit auf [4].
Bei der Europameisterschaft 2014 beim Ironman Germany wurde Dülsen als Siebter drittbester Deutscher, hinter Sebastian Kienle und Jan Frodeno[5].
Beim 70.3 Wettkampf in Miami im Oktober 2014 erreichte er den fünften Platz [6].
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Okt. 2014 | 26.5 | Ironman 70.3 Miami | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Miami | 03:49:07 | Persönliche Bestzeit auf der Mitteldistanz |
Aug. 2014 | 10.1 | Summertime Triathlon | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Karlsdorf-Neuthard | 01:54:34 | Dritter Sieg in Folge auf der olympischen Distanz [7] |
Juni 2014 | 15.7 | Ironman 70.3 Kraichgau | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ubstadt-Weiher | 04:10:07 | Deutsche Meisterschaft |
Mai 2014 | 24.10 | Ironman 70.3 Austria | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt St. Pölten | 03:58:25 | |
Juni 2012 | 10.Challenge Kraichgau | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ubstadt-Weiher | 04:07:38 | Europameister in der AK 25-29 auf der Mitteldistanz |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Nov. 2014 | 16.7 | Ironman Arizona | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Tempe | 08:18:39 | |
Juli 2014 | 6.7 | Ironman Germany | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankfurt am Main | 08:28:30 | Ironman-Europameisterschaft |
Nov. 2013 | 17.7 | Ironman Arizona | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Tempe | 08:14:29 | Persönliche Bestzeit auf der Langdistanz |
Juli 2013 | 14.17 | Challenge Roth | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Roth | 08:32:05 | |
Okt. 2011 | 8.Ironman Hawaii | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Hawaii | 09:05:27 | Erster Start bei der Triathlon-Weltmeisterschaft , dritter Platz in der AK M25-29 | |
Juli 2011 | 24.Ironman Germany | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Frankfurt am Main | 09:05:20 | Zweiter Platz bei der Ironman-Europameisterschaft in der AK M25-29 |
Weblinks
Vergleich zu Wikipedia