PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Manfred Günther (Pfarrer)
😃 Profil: Günther, Manfred | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Pfarrer | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1950 | |
Geburtsort | Frankfurt am Main |
Manfred Günther (* 1950 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher evangelischer Pfarrer und Gedichteschreiber. Er lebt im Vogelsberg, seit 2003 im Ruhestand.
Wirken
Manfred Günther wurde im Laufe der Jahre überregional bekannt, weil er eine Homepage entwickelte, die fast 800 Predigten ("Predigtdatenbank"), Hinweise auf seine sehr große Sammlung an langen, aktuell-sozialpolitischen Gedichten in Schüttelreimform und weitere Kuriositäten enthält wie die "Beffchensammlung".
Er selbst nennt die Website sein "Gästehaus" - bezogen auf die "Ev. virt. Gemeinde Eichendorf". Es handelt sich also um die originelle Online-Präsenz des ehemaligen Pfarrers von Groß-Eichen und Ilsdorf. Heute erscheinen seine Gedichte fast täglich in der "Alsfelder Allgemeinen Zeitung".
Werke
- Ein Christ, der in den Spiegel blickt ..., Brühl, Gießen 1989, ISBN 3-922300-37-5
- Am siebten Tag ein Lachen, Winter, Heuchelheim [1995], ISBN 3-926923-19-9
Weblinks
- Literatur von und über Manfred Günther (Pfarrer) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Evangelische virtuelle Landgemeinde Eichendorf
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Joker.mg angelegt am 19.06.2010 um 18:03,
Alle Autoren: Pflastertreter, Telford, Ralf Gartner, Xenos, Heimli1978, Lutheraner, Brackenheim, Triebtäter (MMX), Joker.mg
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.