PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mad Men
Mad Men | |
---|---|
Kategorie | |
Slogan | Weniger ist mehr. |
Beschreibung | Kurzartikel auf PlusPedia |
Weiterführende Infos | Serienjunkies |
Betreiber | PlusPedia |
Bild zum Thema |
Mad Men ist eine mehrfach ausgezeichnete und sehr erfolgreiche US-amerikanische Fernsehserie, die zwischen 2007 und 2015 für den Pay TV Sender "amc" produziert wurde. In Deutschland lief sie auf "ZDFinfo" und "FOX Serie".
Handlung
Die technisch und künstlerisch hochwertig produziete Serie handelt vom Leben der "Men of Madison Avenue", die in den ersten großen Werbeagenturen New York Citys den amerikanischen Lifestyle der 1960er Jahre prägten. Im Mittelpunkt der Dramaserie steht die Figur des Don Draper (gespielt von Jon Hamm), der als Creative Director bei der Werbeagentur Sterling Cooper (später Sterling Cooper Draper Pryce) tätig ist. Neben seinem turbulenten Berufsleben muss er sich auch den Problemen in seinem Privat- und Liebesleben stellen. Dabei bleibt Draper immer eine Art Außenstehender, für den es schwierig ist, sich auf andere Menschen emotional einzulassen.
Stil-Bildung
Obwohl die Serie weitgehend im Pay TV lief war sie stilbildend und hat das Genre des romanhaften literarischen Großwerks (Epos) für das Fernsehen neu erfunden.