Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Macinplay.de

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Website macinplay.de ist ein Onlinemagazin der Béla Bölke & Gero Pflüger GbR mit Sitz in Hannover. Sie befasst sich vornehmlich mit der Berichterstattung über Computerspiele und Unterhaltungssoftware für den Macintosh von Apple, das iPhone sowie Soft- und Hardwaretests in diesem Bereich. Gegründet wurde macinplay.de im März 2000[1] von Béla Bölke, Maximilian Bobzien und Gero Pflüger zunächst als Freizeitprojekt, um eine Marktlücke zu schließen. Damit ist es eine der ältesten deutschsprachigen Spieleseiten für den Macintosh. Bobzien verließ die Gruppe im Mai 2005[1], noch bevor es zur Unternehmensgründung in Form einer GbR kam.

Die Redaktion von macinplay.de besteht aus wechselnden freien Autoren und steht unter der Leitung von Gero Pflüger. Pflüger ist ebenfalls redaktioneller Mitarbeiter der Zeitschrift Mac Life aus dem Falkemedia-Verlag[2], wo er seit der Nullnummer im Jahr 2000 zuständig ist für die Kurzmeldungen im Spieleteil.

macinplay.de hat seit dem Jahr 2000 mehrere Redesigns erlebt. Der aktuelle Auftritt (Stand: August 2009) soll bis Ende 2009 aktualisiert werden.

Weblinks

Quellen

  1. 1,0 1,1 Selbstdarstellung von macinplay.de [1] Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „AC"“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  2. Impressum der Mac Life [2]


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Ben Ben, Kungfuman, Wildtierreservat, Geropf