PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

MK HOFFE

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

MK HOFFE communication partners GmbH ist eine inhabergeführte Marketing- und Werbeagentur aus dem Sauerland, die vor allem Unternehmen aus der Region in allen Fragen von Marketing und Kommunikation betreut.

Geschichte

Die Agentur wurde 1983 von dem Marketingexperten Hermann-J. Hoffe in Meschede gegründet. 1990 wurde der Firmensitz ins benachbarte Schmallenberg verlegt. Im Jahre 2006 siegte die Agentur mit der von ihr entwickelten Bierdeckelkampagne für den CDU-Finanzexperten Friedrich Merz beim Mailing-Wettbewerb der Deutschen Post im Sonderwettbewerb "Parteien-Kommunikation". In dem Fachbuch "Trade Fair Design Anual" wurden Messestände, die von MK HOFFE gestaltet wurden, bereits zweimal veröffentlicht: Anual 2003/4 und Anual 2005/6. Seit dem Jahre 2000 wird zusammen mit der Firma Gries Hoffe Namibia Promotion GbR ein Bildkalender herausgegeben. Ebenfalls zusammen mit dem Unternehmen wurden zwei Bildbände über Namibia aufgelegt.

Geschäftstätigkeit

Zu den Kunden der Agentur zählen u.a. die Firmen BorbetBORBET Leichtmetallräder, HONSEL Leichtmetall, WEPA Papierfabrik, GWK Wärme Kältetechnik und GEFU Haushaltsgeräte. Seit 2007 hat MK HOFFE ein Büro in der Bundeshauptstadt Berlin.

Literatur

  • Helmut Gries: Namibia - Into The Light - Bildband 1: Von Windhoek in den Süden - ISBN 3-9366867-20-8
  • Helmut Gries: Namibia - Into The Light - Bildband 2: Von Windhoek in den Norden - ISBN 978-3-00026562-4
  • Trade Fair Design Anual 2003/2004
  • Trade Fair Design Anual 2005/2006

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 80.149.50.138 angelegt am 05.02.2010 um 08:20,
Alle Autoren: XenonX3, Louis Bafrance, Codc, 80.149.50.138