Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

MABF12

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Simpsonsfolge MABF12

Daten

Zusammenfassung

Am Anfang der Folge wird das Lied „Get Ready for This” von einer Frau gesungen. Jedoch singen verschiedene Simpsonsfiguren im Fullplayback zu dem Lied.

Nelson stellt Milhouse ein Bein, der stolpert. Als sich Nelson über ihn lustig macht, erklärt ihm Lisa seine primitive Art. Dies scheint ihn ihm ersten Augenblick nicht zu stören. Lisa wird aber eingeladen dem Debattierclub der Schule beizutreten. Dieser wurden noch nicht gestrichen, weil er ohne Equipment auskommt. Ralph und ein zweites Kind spielen die Rednerpulte. Lisa tritt dem Club bei. Ihr werden jedoch von einem dunkelhaarigen Mädchen ihre Grenzen aufgezeigt, das jeden ihrer Argumentationsversuche abblcokt.

In Homer's Tasche wird ein Stück Atommüll geschmugelt, weil ein großer Berg übervoll ist. Diese enthielt tödliches Plutonium. Bürgermeister Quimby will nicht mehr nur mit der Warnung vor Gefahren Angst machen, sondern tatsächlich handeln.

Der Bürgermeister möchte daher überall Kameras aufstellen.

Lisa fragt, wieviel Sicherheit man aufgeben möchte. Sie wird von der Stadtverammlung überstimmt.

Über Blondinen werden Witze erzählt, was Lisa sehr trifft.

Die Polizei ist durch das permanente Überwachen gelangweilt und sucht spießige Bürger wie Ned oder Marge, die überwachen aber nicht spannen.

Ned macht seine Arbeit übereifrig, der knutschende Teenager kritisiert oder Leute, die W-Lan klauen. Maggie ist begeistert von einer Schwulenbar, in der Männer als Bert und Ernie auftrteten.

Lisa färbt sich die Haare dunkel. Ned nervt Moe's Taverne, wegen illegalem Glücksspiel.

Bart entdeckt, dass in ihrem Garten ein toter Winkel ist. Bart warnt mit einem falschen Vogelruf wenn Marge kommt. Homer vermietet seine Garten, damit Leute Spaß haben. Ned findet dies mithilfe seinens Sohnes raus.

Lisa argumentiert mit braunen Haaren scheinbar souveräner - doch sie beklagt, dass braune Haare nicht alles sind.

Ned fragt sich, warum Homer was gegen seine reine Stadt hat. Ned wollte nicht wie "Big Brother" werden, er wollte nur eine kleine kuschelige Schwester sein. Homer und Ned bauen daraufhin die Überwachungskameras gemeinsam ab.

Die Queen schaute die beliebtestet Reality-Show, die mit dem Entfernen der Kameras abgeschafft wurde. Charles kommt mit seinem Kätchen und bringt einen alten Ralph-Spruch: "Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter"

Zitate

  • "Alle, die dafür sind sagen: 'Cheese' - Alle, die dagegen sind sagen: 'Ich hasse Amerika'"
  • "Alle, die gegen Laufzeitbegrenzungen sind sagen: 'Ich habe Sex mit Tieren'" Cletus: "Ich habe Sex mit Tieren - Ich bin aber gegen die Begrenzung von Laufzeiten!"

Zitate

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Quellen

Literatur

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (MABF12) vermutlich nicht.