Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Lummerland (Kinderbuch)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel behandelt die fiktive Insel und das Kinderbuch Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer von Michael Ende. Weitere Bedeutung(en) werden unter Lummerland aufgeführt.

Lummerland heißt eine Insel mit zwei Bergen auf dem großen, weiten Meer in dem Kinderbuch Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer von Michael Ende.

Fünfzig Jahre Lummerland

Im Herbst 2010 waren es fünzig Jahre, dass Kinder, wie auch Erwachsene sich von den Geschichten um Jim und seinen Freund Lukas begeisterten.[1]

Doch Michael Ende hatte es nicht gerade einfach: Ein Dutzend Verlage lehnten damals sein Manuskript ab. Doch am 9. August 1960 erschien der erste Buchband im Thienemann Verlag, Stuttgart.

In über 33 Sprachen sind die Geschichten übersetzt. Die Augsburger Puppenkiste setze den Stoff um und konnte mit ihrer TV-Produktion große Erfolge feiern. Immer noch werden in den deutschen Fernsehprogrammen die Filme ausgestrahlt.

In den 90er Jahren kam das Lummerland-Lied sogar in die Diskotheken. Die Gruppe Dolls United schuf eine ebenfalls erfolgreiche Techno-Version.

Einzelnachweise, Fußnoten und Quellen

Hauptquellen dieses Artikels

Weitere Weblinks

Literatur

  • "Michael Ende: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer", Thienemann Verlag, ISBN: 3522176502