Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Luise Hirsch

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Hirsch, Luise
Beruf österreichische Malerin und Grafikerin
Persönliche Daten
1. Juni 1952
Hall in Tirol


Luise Hirsch (* 1. Juni 1952 in Hall in Tirol) ist eine österreichische Malerin und Grafikerin.

Leben

Luise Hirsch lebt in Innsbruck in Tirol. 1991 präsentierte sie ihre Werke erstmalig in der Öffentlichkeit. Sie kann auf zahlreiche Einzel-Ausstellungen und Ausstellungs-Beteiligungen in Österreich und im Ausland zurückblicken. Bilder der Künstlerin befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen im In- und Ausland.

Wichtige Arbeiten und Ausstellungen

  • 1993 Graz, Steirischer Herbst
  • 1994 Wien, Ehrensaal des Militärkommandos
  • 1996 Kurzentrum Bad Häring, Gestaltung von Fresken und Mosaikarbeiten
  • 1999 Benediktinerstift Fiecht, Gestaltung eines Glasfensters im Meditationsraum
  • 2000 Kongresshaus Alpbach, 2. Österreichische Frauensynode
  • 2000 Luxembourg, Theatre des Capucins
  • 2000 Eppan, Rathausgalerie
  • 2001 Mailand, Galerie Battaglia arte contemporanea
  • 2002 Vaduz, Galerie Artestade
  • 2004 Wien, Wiener Festwochen
  • 2006 Innsbruck, Kaiserliche Hofburg
  • 2009 Innsbruck, Kaiserliche Hofburg

Auszeichnungen

  • 1994 Innsbruck, Datacom-Preis
  • 2001 Wien, 1. Preis für die Altarraumgestaltung bei der öffentlichen Ausschreibung der Pfarrkirche „Namen Jesu”

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: LuiseHirsch angelegt am 28.08.2009 um 13:29,
Alle Autoren: YMS, The real destructor, LuiseHirsch, Pandarine, APPERbot, Lukas9950, Invisigoth67, Gf1961