PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lollianus
Lollianus ist der Name folgender Personen:
- Lollianos (Schriftsteller), antiker griechischer Schriftsteller, Autor des Romans „Phoinikika“
- Lucius Hedius Rufus Lollianus Avitus, römischer Suffektkonsul des Jahres 114 n. Chr.
- Lucius Hedius Rufus Lollianus Avitus (Konsul 144), römischer Konsul 144
- Marcus Lollianus Callinicus, ein Pater des Mithraskultes im Ostia des 2. Jahrhunderts n. Chr.
- Publius Hordeonius Lollianus, griechischer Philosoph und Redner zur Zeit der Kaiser Hadrian und Antoninus Pius.
- Lollianus (Präfekt), ...ius Lollianus, römischer Alenpräfekt, 163/164 n. Chr. im Kastell Aalen in der Provinz Raetia.
- Lollianus Titianus, Mithelfer des Kaisers Didius Julianus gegen Septimius Severus.
- Ulpius Lollianus, römischer Statthalter.
- Ulpius Lollianus Onesimus, Nachkomme des Ulpius Lollianus, Marktaufseher in Ephesos.
- Lollianus (Prokurator), ...ius Lollianus, römischer Getreideverwalter (procurator annonae) in der Region Latium et Campania unter Kaiser Septimius Severus
- Quintus Hedius Rufus Lollianus Gentianus, römischer Suffektkonsul um 186 n. Chr.
- Quintus Hedius Lollianus Plautius Avitus, Sohn des Quintus Hedius Rufus Lollianus Gentianus, römischer Konsul des Jahres 209 n. Chr. und um 224 Statthalter der Provinz Asia.
- Hedius Lollianus Terentius Gentianus, Sohn des Quintus Hedius Rufus Lollianus Gentianus, römischer Suffektkonsul um 186 n. Chr., 211 ordentlicher Konsul.
- Flavius Lollianus, Stadtpräfekt von Rom vor 254 n. Chr.
- Lucius Egnatius Victor Lollianus, Stadtpräfekt von Rom im Jahr 254 n. Chr., Konsul ca. 225/230 n. Chr.
- Nectarius Lollianus, einer der sieben Märtyrer von Samosata, hingerichtet im Jahr 297 n. Chr. unter Kaiser Maximian.
- Bryonianus Lollianus, römischer Ritter und hochgeehrter Bürger der Stadt Side in der Provinz Lycia et Pamphylia gegen Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr.
- Ulpius Cornelius Laelianus (Lollianus), Usurpator, einer der „Dreißig Tyrannen“, hingerichtet von der eigenen Truppe gegen Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr.
- Quintus Flavius Maesius Egnatius Lollianus signo Mavortius, römischer Statthalter, Stadtpräfekt von Rom im Jahr 342 n. Chr., Konsul des Jahres 355 n. Chr.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe oder Namen. |