PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lo Graf von Blickensdorf
😃 Profil: Blickensdorf, Lo Graf von | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Drehbuchautor | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1951 | |
Geburtsort | Münster |
Lo Graf von Blickensdorf (* 1951) ist Maler, Performancekünstler sowie Drehbuch- und Comedyautor.
Leben
Er besuchte das Graf-Arnold-Alumnat in Burgsteinfurt.
Nach der Lehre als Schriften- und Plakatmaler absolvierte er eine klassische Ausbildung der Malerei, Film und Fotografie, bevor er sich dem Schreiben von Drehbüchern, Texten und Gags zuwandte unter anderem für Harald Schmidt, SOKO Leipzig und diverse andere Soaps. Siebzehn Jahre lang gestaltete er die Berliner Stadtzeitung Zitty mit, von 1987-1992 Mitarbeiter beim Satire-Magazin Kowalski (Magazin), darüber hinaus ist er ständiger Mitarbeiter der Satirezeitschrift Eulenspiegel. Cartoonveröffentlichungen u.a. im STERN, Die Zeit und im Club der Komischen Künste e.V. (Wien). Zurzeit lebt und arbeitet er in Berlin.
Nominierungen
- 2008 nominiert für den Celeste-Kunstpreis
- 2008 nominiert für den Deutschen Cartoonpreis
Literatur
- August 2009: Werden Sie doch einfach Graf! Biste was, kriegste was, im Rotbuch-Verlag, ISBN 978-3-86789-088-5
Weblink
- Literatur von und über Lo Graf von Blickensdorf im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lo Blickensdorf in der Internet Movie Database (englisch)
- Homepage von Lo Graf von Blickensdorf
- Wer nix wird, wird Graf Tagesspiegel vom 7. Januar 2010
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Tanuhone angelegt am 29.10.2009 um 20:18,
Alle Autoren: Eingangskontrolle, Pelz, Tanuhone, Laibwächter, Regi51, Rita2008, L3XLoGiC, Tostedt, APPER, PDD, Ben Nevis, Hhdw1, Chrisfrenzel
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.