PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Livestock Festival
Das Livestock Festival ist ein kleines Rockfestival, das jedes Jahr in der sonst gemütlichen Ortschaft Alvdal in Norwegen stattfindet. Die Veranstaltung besitzt als Plattform für Newcomer eine große Bedeutung für die junge Musikszene der gesamten Provinz Hedmark. Die Presse berichtet jedes Jahr über die Veranstaltung. Das Festival, das 2011 sein fünfjähriges Jubiläum feiert, wurde von Einar Ødegård Gjelten und Audun Lutnæs gegründet und wird durch die ehrenamtliche Unterstützung der Alvdaler Jugend ermöglicht.
Mit dem erklärten Ziel, lokalen und regionalen Bands eine Plattform für Auftritte vor größerem Publikum zu bieten, ist Livestock ein Förderer von Rockbands aus der gesamten Region. Darüber hinaus sind aber auch regelmäßig Bands der nationalen Musikszene dabei, die auch international Konzerte geben. Zu den norwegischen Bands, die bereits bei Livestock aufgetreten sind, zählen: Amalee, Rapid Fire, The Human Project, SugarKane, The Blitz Factory, Krast, Lonely Kamel, Anal Bros, Glød, Electric Sheriff und Alvdalskameratene.
Zeitungsartikel
Weitere Links
Bands
Andere Wikipedia Sprachen
- WPSprache{da}: Livestock Festival
- WPSprache{en}: Livestock Festival
- WPSprache{es}: Livestock Festival
- WPSprache{fr}: Livestock Festival
- WPSprache{nl}: Livestock Festival
- WPSprache{it}: Livestock Festival
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: DVBerg angelegt am 16.08.2010 um 12:10,
Alle Autoren: DVBerg, Baumfreund-FFM, Mushushu, MystBot
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.