Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Literaturdepot

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literaturdepot ist ein deutsch-polnisches Literaturprojekt des gemeinnützigen Vereins zur Förderung des Literaturschaffens und des kulturellen Austauschs zwischen Deutschen und Polen e. V. aus Berlin.

Zweck des Vereins ist es, unbekannte deutsche und polnische Autoren zu fördern sowie den Spaß am Lesen und Schreiben zu unterstützen. Hierfür werden die bisher unveröffentlichten Werke unbekannter Autoren kostenlos auszugsweise auf der Website www.literaturdepot.eu präsentiert und können dort von Lesern und Kritikern begutachtet werden. Jedes Buch ist auch gedruckt lieferbar und wird bei Bestellung übers Internet direkt versandt. Auf Wunsch erhalten die Bücher auch eine ISBN und sind dann auch im internationalen Buchhandel erhältlich. Ein Lektorat vom Verlag gibt es nicht, jedoch wird der Autor bei offensichtlichen qualitativen oder grammatischen Mängeln gebeten, seine Werke noch einmal zu überarbeiten. Für verkaufte Bücher erhält der Autor ein Autorenhonorar in branchenüblicher Höhe.

Ein weiteres Anliegen des Vereins ist es, den kulturellen Austausch mit dem Nachbarland Polen zu fördern. Geplant ist die zweisprachige Veröffentlichung besonders beliebter Bücher aus dem Verlagsprogramm. Hierzu werden Sponsoren gesucht, für die der Verein auf seinen Veranstaltungen und in den Büchern Werbemöglichkeiten bietet.

Unter den zur Zeit etwa 30 Autoren befinden sich inzwischen nicht mehr nur unbekannte Namen sondern auch bereits erfolgreiche Autoren, die mit der Veröffentlichung ihrer Bücher beim Literaturdepot die Idee unterstützen möchten. Hierzu gehören unter Anderem Wolfgang Fienhold, Bernhard Ganter, Heide Kunz-Traubert und Teddy Mattthau.

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 87.123.103.69 , Alle Autoren: JARU, md Tom md, XenonX3, Jutta234, Nephiliskos, 87.123.103.69